Wer kann sich noch an die WM 2006 und das Lied „Zeit, dass sich was dreht“ von Herbert Grönemeyer erinnern? Diesem Motto folgen Wir von SANTOS gerne, denn vom Drehspieß kommen so einige Grillklassiker. Viele Drehspießrezepte sind gar nicht mehr wegzudenken vom Esstisch. Durch die ständige Rotation wird das Grillgut auf dem Gasgrill oder Holzkohlegrill innen schön saftig und von außen knusprig. Die Auswahl an Rezepten vom Drehspieß ist gigantisch, sodass die Wahl schwer fallen kann. Um Euch die Qual der Wahl etwas abzunehmen, stellt SANTOS Euch die TOP 25 Rezepte vom Drehspieß vor. Egal ob Klassiker oder Ausgefallenes, Hier findet Ihr alles, was Ihr Euch vorstellen könnt!
Wir starten unsere lange Liste mit der bayrischen Schweinshaxe. Wer von Euch schonmal auf dem Oktoberfest war, der weiß, wie beliebt die Schweinshaxe in Deutschland ist. Schweinshaxe von der Rotisserie sind optisch und geschmacklich ein absolutes Highlight und müssen einfach von jedem Grillmeister mal gegrillt werden. Das Rezept für die bayrischen Schweinshaxe vom Oktoberfest findet Ihr Hier!
Wir bleiben in Deutschland und wandern von Bayern nach Thüringen. Die Variante des Spießbratens aus Thüringen wird mit Knoblauch, Kümmel und Majoran verfeinert und bekommt dadurch nochmal eine ganz neue Geschmacksnote. Wenn Ihr den Thüringer Braten selbst zubereiten wollt, kommt Ihr Hier zum Rezept!
Beim Kasseler sind sich die Experten nicht ganz sicher, wo das Leibgericht eigentlich her kommt. Der Name deutet auf Kassel hin, doch auch Berlin gilt als Kanidiat. So oder so gilt: Kasseler am Drehspieß ist verdammt lecker & wunderbar kross. Das zarte Fleisch mit der knusprigen Kruste ist der Hit auf jeder Grillparty. Serviert mit Sauerkraut ist Kasseler ein Ausrufezeichen aus der deutschen Küche. Zum Rezept geht´s Hier!
Zu diesem Rezept lässt sich nur eines sagen: „Was ein Schinken!“. Der Schinken am Spieß ist ein ganz simples Rezept, das aber immer wieder reinhaut. Abgeschmeckt mit einer selbstgemachten Whiskeysauce und in Scheiben geschnitten ist der Schinken vom Drehspieß genau das Richtige. Hier kommt Ihr zum Rezept!
Steak hat jeder von Euch schon tausende male gegrillt. Aber auch im Korb? Die Zubereitungsmethode für Steak im Drehspießkorb sorgt dafür, dass die Steaks perfekt werden und verringert die Gefahr, dass Euch die Steaks anbrennen. Wenn Ihr die ausgefallenere Art der Steakzubereitung ausprobieren wollt, findet Ihr Hier das Rezept!
Grillen auch mal etwas ausgefallener werden: Das Wildkaninchen vom Drehspieß ist genau das. Wenn Euch Steaks und Würstchen mal zu langweilig werden, dann könnt Ihr beim Metzger zum Wildkaninchen greifen. Das Fleisch ist besonders zart und und zergeht fast schon im Mund. Das Rezept für´s Wildkaninchen am Spieß findet Ihr Hier!
Gyros ist das Nationalgericht der Griechen und passt zum Glück perfekt auf den Grill. Der Drehspieß ist genau die richtige Wahl, wenn Ihr Euer Gyros perfekt zubereiten wollt. Serviert mit Tzatziki ist der originale Griechenteller perfekt und Ihr werdet in griechische Urlaubsgefühle versetzt. Das SANTOS Gyros Rezept vom Spieß findet Ihr Hier!
Es ist der Snack vom Imbiss schlechthin: Der Döner. Die Kombination aus Fladenbrot, saftigem Fleisch und frischem Gemüse ist und bleibt unschlagbar. Den Dönerspieß kennt Ihr alle, also warum nicht auf den eigenen Grill packen? Zusammen mit einem Drehspieß könnt Ihr den perfekten Döner grillen und Ihn ganz nach Eurem Geschmack füllen. Das SANTOS Döner Kebab Rezept gibt´s Hier!
Entrecôte gehört schon längst zu den Highlights vom Grill. Das zarte Fleisch aus den Zwischenrippen des Rinds ist extrem aromatisch und begeistert jeden Grillfan. Klassisch gewürzt und zubereitet am Drehspieß trägt Entrecôte einen großen Teil an einem perfekten Grillabend bei. Wenn Ihr das saftige Stück ausprobieren wollt, gelangt Ihr Hier zum Rezept!
Das deutsche Leibgericht darf in dieser Liste natürlich nicht fehlen: Die Kartoffel. Wohl kaum ein Lebensmittel ist so vielfältig wie der Erdapfel. Wir schneiden die Kartoffel in Spalten und packen sie auf den Drehspieß. Zusammen mit Speck entsteht ein richtig leckerer Snack, der immer wieder gut schmeckt. Für Vegetarier kann der Speck auch einfach weggelassen werden, denn die Kartoffeln schmecken auch so. Hier kommt Ihr zum Rezept!
Dieses Rezept vom Drehspieß ist perfekt für den Sommer. Der leichte Grillspieß ist schön sauer und eine echte Erfrischung an heißen Tagen. Zitrone vom Grill ist für manche vielleicht sogar eine absolute Neuheit, aber Wir können versprechen: Es schmeckt! Das Rezept für den Zitronen-Spieß mit Pute findet Ihr Hier!
Was auf der Liste nicht fehlen darf ist Fisch. Es gibt viele verschiedene Fischarten, die alle auf den Drehspieß gepackt werde können. Wir starten mit einem saftigen Seeteufel-Spieß, der es in sich hat. Das grätenlose Fleisch schmeckt sehr aromatisch und ist zusammen mit der richtigen Marinade ein echter Leckerbissen. Das Rezept zum nachgrillen findet Ihr Hier!
Lachs ist der wahrscheinlich beliebteste Fisch für den Grill. Aber habt Ihr Lachs schonmal am Drehspieß im Spießkorb zubereitet? Nein? Dann müsst Ihr es unbedingt ausprobieren. Das Fleisch wird dank der Rotation butterzart, sodass es Euch fast schon im Mund zerläuft. Lachs im Spießkorb ist ein absolutes Must-Do für Fischfans. Das Rezept findet Ihr Hier!
Tintenfisch gehört bestimmt nicht zu Euren alltäglichen Grillgerichten, oder? Schade eigentlich, denn gefüllter Tintenfisch vom Spieß ist eine wahre Geschmacksexplosion. Bei der Vorbereitung solltet Ihr allerdings viel Geduld und etwas Erfahrung mitbringen, denn das Füllen der Tintenfische ist nichts für Anfänger. Wenn Ihr Euch der Herausforderung stellen wollt, habt Ihr Hier das Rezept!
Ein Fischrezept für den Drehspieß haben Wir noch für Euch: Die Forelle am Spieß mit Mandelbutter ist ein echter Glücklichmacher. Die Forelle gibt Euch gewisse Aminosäuren, die die Produktion von Serotonin fördern. Also macht Euch selbst einen Gefallen und gönnt Euch die Forelle vom Drehspieß mit Mandelmutter. Das Rezept findet Ihr Hier!
Bulette, Frikadelle oder Fleischpflanzerl? Ganz egal wie Ihr das Hackfleischbällchen nennt, es muss schmecken. Der Drehspieß erfüllt genau diese Aufgabe: Fleischpflanzerl am Spieß sind traumhaft zart und der perfekte Snack für zwischendurch. Zusätzlich noch Zwiebel, Tomate, Paprika und Speck entsteht der perfekte Grillspieß. Hier findet Ihr das Rezept!
Pommes sind die beliebtesten Beilagen überhaupt. Sobald es nach Pommes riecht, kann sich kaum einer zurückhalten. Aber habt Ihr den Klassiker schonmal vom Drehspieß zubereitet? Nein? Dann wird´s höchste Zeit. Im Drehspießkorb werden die Pommes richtig knackig und stellen alle anderen Zubereitungsmethoden in den Schatten. Wenn Ihr Pommes neu erleben wollt, habt Ihr Hier das Rezept!
Wir bleiben beim Drehspießkorb und auch beim Fingerfood, aber wir wechseln die Geschmacksrichtung. Von Pommes geht´s zu süßem Popcorn. Der Klassiker aus dem Kino ist total einfach im Drehspießkorb nachzumachen. Solltet Ihr also einen langen Filmemarathon vor Euch haben, schmeißt vorher den Grill an und macht Euch das Popcorn selbst. Das Rezept findet Ihr Hier!
Bratpafel gibt´s wahrscheinlich nicht nach jedem Grillfest, obwohl der süße Nachtisch total schnell und einfach zubereitet ist. Der Bratapfel vom Spieß ist der perfekte Nachtisch, wenn Ihr Eure Gäste zum Abschluss nochmal so richtig von Euren Grillkünsten überzeugen wollt. Das Rezept für den süßen Bratapfel findet Ihr Hier!
Gemüse vom Grill ist unfassbar lecker und gesund. Im Drehspießkorb wird Euer Gemüse richtig knackig und wird zur perfekten Beilage. Die Auswahl an Gemüse könnt Ihr ganz nach Eurem Geschmack wählen und Eure perfekte Kombination erstellen. Egal, ob nur Gemüse oder zusammen mit einem Stück Fleisch, Gemüse vom Drehspieß schmeckt richtig gut. Das Rezept findet Ihr Hier!
Vegetarisch von der Rotisserie muss nicht nur einfaches Gemüse sein. Die gegrillten Austernpilze sind nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein echtes Highlight. Zur Pilzsaison im Herbst sind Austernpilze vom Spieß eine abwechslungsreiche Alternative für eine fleischfreie Beilage. Hier könnt Ihr die Pilze nachgrillen!
Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber selbst Kuchen ist machbar vom Drehspieß. Baumkuchen vom Spieß ist für Eure Gäste sicherlich eine Überraschung und wird jeden von Euren Grillkünsten überzeugen. Hier kommen Backfreunde auf jeden Fall auf Ihre Kosten. Wenn Ihr den Nachtisch selbst backen wollt, findet Ihr Hier das Rezept!
Wir sind noch nicht fertig mit vegetarischen Gerichten für den Drehspieß: Die scharfen Tofu Satéssind Grillspieße aus Asien, die es in sich haben. Vor allem für Fans von scharfem Essen sind diese Grillspieße ein Traum. Wer es richtig scharf möchte, der kann statt Chili auch Habaneros benutzen. Hier gibt´s das Rezept!
Von Asien wandern wir rüber nach Südamerika und zeigen Euch das beliebte Picanha vom Grill. In Deutschland ist Picanha eher als Tafelspitz bekannt, wobei die beiden Gerichte nur ähnlich, aber nicht identisch sind. Wenn Ihr mehr über Picanha erfahren wollt und selbst nachgrillen wollt, dann haben Wir Hier das Rezept für Euch!
Zum Abschluss bringen Wir Euch ein Rezept, das jeder echte Grillmeister mindestens einmal zubereiten muss: Das Spanferkel. Zugegeben, damit sich Spanferkel lohnt braucht es eine große Menge an Gästen, aber wenn sich die Möglichkeit ergibt, solltet Ihr als Grillmeister zuschlagen. Wenn Euer Spanferkel perfekt werden soll, dann schaut Euch Hier unser Rezept an!
Bei SANTOS erhaltet ihr den passenden Drehspieß für Euren Grill. Ergänzendes Zubehör für die Rotisserie findet Ihr auch in unserem Online Shop. Falls Ihr die SANTOS Grillspieße samt Zubehör live erleben wollt, kommt doch bei uns im Showroom vorbei. In unserer Ausstellung für Drehspieße dreht sich im wahrsten Sinne des Wortes so einiges um das Thema Drehspieße.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern.
Ein Drehspieß ist ein wahres upgrade für den Grill. Wie dieser funktioniert, zeigen Wir Euch hier. ▶ Jetzt nachlesen und shoppen!
› WEITERLESEN