Die müsst Ihr haben: Mit einer Buchenholzrolle für Euern Drehspieß gelingen Baumkuchen und Stockbrote perfekt!
› Zum Artikel
Der Baumkuchen oder Baumstriezel ist ein wunderbares Beispiel für ursprüngliches Backen in jahrhundertealter Tradition. Schon im Mittelalter wurde Teig um einen Spieß gewickelt und über dem Feuer geröstet. Glücklicherweise haben wir heutzutage Hilfsmittel, die uns die Zubereitung dieser Leckerei wesentlich erleichtern. Für unser Rezept benötigt Ihr als Hardware einen Gasgrill mit Heckbrenner und Drehspieß, dann könnt Ihr mit dem Backen sofort und ganz komfortabel Schicht für Schicht loslegen. Etwas Handarbeit und Geduld ist aber trotzdem gefragt – umso mehr könnt Ihr den lockeren Kuchen am Ende genießen.
Wer den leckeren Schichtkuchen ganz besonders fluffig möchte, trennt bei der Zubereitung des Teigs die Eier und hebt das geschlagene Eiweiß unter den Teig.
Wichtig: Ihr müsst nach dem Auftragen jeder Schicht unbedingt abwarten, bis sie durchgebacken ist. Erst dann die nächste Schicht auftragen, ansonsten löst sich der Teig nicht von der Rolle. Auch wenn das Herstellen von Baumkuchen eine herrliche Sauerei ist und Zeit und Übung braucht – Durchhalten lohnt sich!
Sofort verfügbar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern.