Pizzaöfen bei SANTOS – perfekte Pizza selber backen
Wer liebt sie nicht, die perfekte Pizza aus dem Steinofen, die mit ihrem locker-luftigen Teig und dem perfekt gebackenen Belag jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt? Stellt Euch vor, Ihr werdet selbst zum Pizzabäcker und könnt Eure Lieblingspizza gleich zu Hause backen – jederzeit und genau so, wie Ihr sie mögt. Ein professioneller Pizzaofen im Garten ist eine tolle Alternative zum Besuch beim Lieblingsitaliener. Mit einer Rundum-Hitze von bis zu 600 °C backt er die Pizza in 90 Sekunden genau so, wie gewollt – ob neapolitanisch oder römisch.
Damit ist Schluss mit matschigem Teig! Dank des hochwertigen Materials und ihrer massiven Bauweise verteilt sich die Hitze im Inneren des Ofens gleichmäßig. Dabei schaffen die Pizzaöfen Temperaturen von über 500 °C, so entsteht die perfekte Pizza in Steinofenqualität. Selbst bei einer größeren Feier können so eine Vielzahl an Gästen in kürzester Zeit versorgt werden. Die kompakten Pizzaöfen sind zudem platzsparend und einfach zu handhaben. Für Abwechslung ist damit ebenfalls gesorgt: Die Pizzaöfen eignen sich nicht nur zum Pizzabacken – auch Steak, Brot, Kartoffeln und viele weitere Gerichte lassen sich darin super zubereiten.
PIZZAÖFEN IM VERGLEICH
Unsere SANTOS Kunden
Pizza Seminar bei SANTOS
Ihr liebäugelt mit der Anschaffung eines Pizzaofens oder Gasgrills mit Pizzastein und Co, wisst aber noch nicht, welcher für Euch der Richtige ist? Ihr habt bereits einen Pizzaofen, erzielt aber noch nicht die gewünschten Ergebnisse damit? Dann ist der Pizza und Pinsa Kurs in der SANTOS Grillschule in Köln genau das Richtige! Denn bei uns erfahrt Ihr Wissenswertes rund um italienische Pizza, Pinsa, Teigherstellung, Techniken, Öfen, Zubehör und Zutaten.


Pizza-Alternativen: von Flammkuchen bis Pinsa
Es muss nicht immer Pizza sein: Wir zeigen Euch ein paar der beliebtesten Rezepte als Alternative – da ist für jeden was dabei! Denn im Pizzaofen könnt Ihr nicht nur Pizza backen. Er eignet sich auch für allerhand weitere leckere Gerichte. Dank der hohen Temperaturen jenseits der 400 °C könnt Ihr darin z.B. auch ein Steak perfekt zubereiten. Natürlich eignen sich auch alle Grillrezepte, die Ihr sonst mit dem Pizzastein auf Eurem Gasgrill zubereiten würdet für den Pizzaofen. Jedes Modell besitzt einen integrierten Pizzastein, auf dem sich wunderbar Flammkuchen, Quiche und Brote zaubern lassen. Selbst überbackene Aufläufe, Grillgemüse oder Fisch lassen sich dank der regulierbaren Hitze ebenfalls kinderleicht darin zubereiten.
Flammkuchen vom Pizzastein
Ein Pizzastein eignet sich nicht nur für Pizza. Auch Flammkuchen lässt sich darauf sehr gut zubereiten. Dank der hohen Temperaturen von über 400 °C gelingt die leckere Hefe-Spezialität aus dem Elsass auf einem Pizzastein wie frisch aus dem Steinofen. Das Geheimnis: Dem Teig wird auf dem Pizzastein die Flüssigkeit entzogen, sodass er sehr schnell schön knusprig wird.
Unser Tipp: Bereitet den Flammkuchen am besten direkt auf einem bemehlten Pizzablech vor. Darauf lässt der Flammkuchen sich problemlos transportieren und gleitet ganz leicht auf den vorgeheizten Stein. Wir zeigen euch in unserem Blogbeitrag, wie Ihr Flammkuchen auf dem Pizzastein selber machen könnt. Beim Belag könnt Ihr kreativ sein – Speck und Zwiebeln, Ziegenkäse und Feigen oder Kürbis.
Käsebrötchen auf dem Pizzastein
Auf Eurem Pizzastein könnt Ihr nicht nur hervorragende Pizza backen – auch Snacks wie mit Käse überbackene Buns lassen sich auf dem heißen Stein wunderbar zubereiten. Die luftigen Käsebrötchen aus Hefeteig sind nicht nur bei Kindern beliebt, sondern auch bei Erwachsenen. Und das Beste: Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für jede Tageszeit – von Frühstück bis Snack.
Wenn man nicht früh aufstehen möchte, kann man den Teig auch am Vorabend zubereiten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Dann wird noch mal geknetet, Buns geformt und ein letztes Mal geruht, bis die Brötchen anschließend auf dem vorgeheizten Pizzastein verteilt werden können. Anschließend geht es dann aber auch endlich ab auf den Grill oder in den Backofen.