Skip to main content
DEAL SICHERN

Zubereitung

  1. In einer Schüssel Mehl mit Salz, Zucker und Trockenhefe vermischen.
  2. Wasser und Milch zugeben und alles 3 Min. auf höchster Stufe mit der Küchenmaschine oder dem Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Hälfte vom Käse zugeben und kurz mit den Händen unterkneten.
  3. Zugedeckt an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
  4. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und pro Portion 2 gleich große Stücke abteilen.
  5. Zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier oder Butcher Paper belegtes Blech legen und zugedeckt nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
  6. Grill mit Pizzastein auf 200 °C vorheizen (Auch im Backofen möglich)
  7. Eigelb mit Milch verquirlen. Brötchen vorsichtig damit bestreichen und mit dem übrigen Käse bestreuen.
  8. Die Brötchen-Rohlinge mithilfe des Backpapiers auf den Pizzastein ziehen, Grillhaube schließen.
  9. Ca. 15-20 Minuten backen, bis die Brötchen goldgelb sind.

Luftige Käsebrötchen stehen nicht nur bei Kids ganz hoch im Kurs. Die mit viel Käse überbackenen Brötchen aus Hefeteig sind ganz einfach gemacht und zu jeder Tageszeit ein leckerer Snack – egal ob Frühstück, Brunch-Buffet, Abendbrot oder einfach zwischendurch.
Wer morgens nicht ganz so früh aufstehen möchte, kann den Teig auch schon am Abend vorher zubereiten und die Gehzeit über Nacht in den Kühlschrank verlegen. Dann ab dem dritten Schritt wie beschrieben weiterverarbeiten.

Grillzubehör nicht nur zum Pizzabacken

Pizzasteine sind vielseitig nutzbar: Neben Pizza und Flammkuchen eignen sie sich auch super für Brote, Brötchen, Kuchen und Desserts. Das poröse Material Cordierit ist perfekt, um die Hitze gleichmäßig zu verteilen und Feuchtigkeit aufzunehmen. So wird der Teig von allen Backwaren außen knusprig & goldbraun und innen schön fluffig.

Mit dem Pizzablech transportiert Ihr rohe und gebackene Backwaren jetzt ganz easy. Die bemehlte Pizza und andere Teig-Rohlinge befördert Ihr damit problemlos und ohne Reißen auf den heißen Stein zum Backen, selbst belegtes Backpapier lässt sich so unfallfrei über die flache Kante ziehen.

Weitere Rezeptvorschläge

Schnelles Körnerbrot

Fix gemacht und einfach ein kerniges Stück Brot: Unser Körnerbrot gelingt und schmeckt jedem – das müsst Ihr probieren!

Zum Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal