Tipps & Tricks US Black Angus Denver Cut – Kerntemperatur | Kalorien | ErklärungKerntemperatur US Black Angus Denver Cut Rare 47-49°C Medium rare 50-51 °C Medium 52 °C Medium well 53-56 °C Well... Weiterlesen
Tipps & Tricks Niederrheinische Duroc Bauchscheiben – Kerntemperatur | Kalorien | ErklärungKerntemperatur Niederrheinische Duroc Bauchscheiben Rare 70-71 °C Medium rare 72-74C Medium 75-80°C Medium well 81-84 °C Well done 85 °C... Weiterlesen
Tipps & Tricks US Wagyu Steak – Kerntemperatur | Kalorien | ErklärungKerntemperatur US Wagyu Steak Rare 47-49 °C Medium rare 50-51 °C Medium 52 °C Medium well 53-56 °C Well done... Weiterlesen
Tipps & Tricks US Black Angus Burger Patty – Kerntemperatur | Kalorien | ErklärungKerntemperatur US Black Angus Burger Patty Rare 48-52 °C Medium rare 53-55 °C Medium 55-57 °C Medium well 58-59 °C... Weiterlesen
Tipps & Tricks Irisches Dry Aged Rumpsteak – Kerntemperatur | Kalorien | ErklärungKerntemperatur Irisches Dry Aged Rumpsteak Rare 44-47 °C Medium rare 48-54 °C Medium 55-57 °C Medium well 58-59 °C Well... Weiterlesen
Tipps & Tricks Deutsche Simmentaler Färse Filet Medaillon – Kerntemperatur | Kalorien | ErklärungKerntemperatur Deutsche Simmentaler Färse Filet Medaillon Rare 48 °C Medium rare 54 °C Medium 58 – 60 °C Medium well... Weiterlesen
Tipps & Tricks Niederländisches Kalbsfilet – Kerntemperatur | Kalorien | ErklärungKerntemperatur Niederländisches Kalbsfilet Rare 49 – 52 °C Medium rare 55 °C Medium 56 °C Medium well 58 °C Well... Weiterlesen
Tipps & Tricks Japanisches Wagyu Filet – Kerntemperatur | Kalorien | ErklärungKerntemperatur Japanisches Wagyu Filet Rare 39 – 44 °C Medium rare 47 – 52 °C Medium 56 – 58 °C... Weiterlesen
Tipps & Tricks Kenne Dein Fleisch – das Pietrain-SchweinIn Bezug auf Fleisch macht man Grillfans kaum noch etwas vor. Zumindest die Profis wissen, was bei ihnen auf dem... Weiterlesen
Tipps & Tricks Kenne Dein Fleisch – das Angler SattelschweinSaftig, mit einer schönen Marmorierung versehen und mit besonderem Eigengeschmack – ideale Voraussetzungen, um sich in der Küche und auf... Weiterlesen
Tipps & Tricks Kenne Dein Fleisch – das MangalitzaHabt Ihr schon mal den Begriff Mangalitza gehört? Ja – dann denkt Ihr jetzt wahrscheinlich an eine pfeffrige Wurstspezialität, die... Weiterlesen
Tipps & Tricks Kenne Dein Fleisch – Schwäbisch-Hällisches LandschweinLeser unseres Grillblogs wissen, dass es bei uns nicht einfach nur um die Wurst geht. Wir sind Grillprofis mit Leib... Weiterlesen
Tipps & Tricks Kenne Dein Fleisch – Pustertaler SprinzenKennt Ihr die Situation: Man steht vorm Fleischregal und hat das Gefühl, nur noch Bahnhof zu verstehen. Im Hinblick auf... Weiterlesen
Tipps & Tricks Kenne Dein Fleisch – das Aubrac-RindIn Deutschland wird eine breite Palette verschiedener Rinderrassen gehalten. Einen wesentlichen Anteil hat die Milchviehhaltung. Zunehmend interessant werden reine Fleischrinder,... Weiterlesen
Tipps & Tricks Kenne Dein Fleisch – Hereford RindRindfleisch ist nicht gleich Rindfleisch – wer unseren Blog aufmerksam verfolgt, hat dieses Motto inzwischen gelernt. Bisher haben wir uns... Weiterlesen