Skip to main content

Sie sind hier:

Grillrezept: Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Feta-Käse

Grillrezept: Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Feta-Käse

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprikaschoten halbieren, das Innere entfernen und waschen. Anschließend die Zwiebel schälen und hacken, genauso den Knoblauch.
  2. Beides zusammen in eine Pfanne mit etwas Olivenöl geben, anschwitzen und anschließend das Hackfleisch dazugeben. Nach dem Anbraten das Ganze mit Oregano, Paprikapulver, Pfeffer und etwas Salz würzen.
  3. Zum Schluss unter das Hackfleisch den vorher gewürfelten Feta-Käse geben. Alles gut mit dem Tomatenmarkverrühren und in eine Schale geben.
  4. Die Paprikahälften mit etwas Öl bestreichen, von außen kurz auf den Grill legen, anschließend pfeffern und salzen sowie das Hackfleisch in die Hälften füllen.
  5. In einer Auflaufform können die gefüllten Paprikahälften gegrillt werden, ohne dass etwas der Füllung danebengeht. Unser Tipp: Mit etwas geriebenem Käse, der über die Hälften in der Auflaufform gestreut wird, schmeckt es noch besser.

Immer mehr Grill-Fans probieren beim Grillen auch gern mal etwas anderes aus – wie unsere gefüllte Paprika. Die Kombination aus Gemüse, Fleisch und Feta sorgt für einen deftigen und leicht mediterranen Gegensatz auf dem Teller. Serviert werden die Hälften mit einem Stück frisch gerösteten Brot und ein paar Oliven, die dem Ganzen erst eine besondere Note verleihen. Als kleine Deko ist ein Blatt frischen Basilikums genau richtig.

 

 

 

Weitere Rezeptvorschläge

Bunte Gemüsetarte mit Paprika

Bunte Gemüsetarte mit Paprika

Klar, beim Grillen denken die meisten erstmal an Fleisch. Aber es geht auch ohne: Dieses Gemüsetarte mit Paprika ist das perfekte Beispiel dafür. Vegetarisches grillen wird so langsam immer beliebter und das ist auch richtig so. Mit diesem Rezept könnt Ihr Euch selbst davon überzeugen, dass Grillen auch ohne Fleisch richtig Spaß machen kann und vor allem richtig lecker ist. Wer in seinem Grill-Paradies also mal etwas neues ausporbieren möchte, der sollte diesem vegetarischen Hit definitv eine Chance geben!

ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal