Vorheriger Artikel

Verantwortungsbewusstes Grillen – unsere Kundenfragen beantwortet
Wildhackfleisch besteht meist aus einem Gemisch aus der Schulter, Keule und Nacken vom Hirsch, Wildschwein und Reh. Wildhack von Rot- und Damwild schmeckt zart und fein und ist sehr fettarm, vom Wildschwein schmeckt es rustikaler und hat geschmacklich eine gewisse Ähnlichkeit mit Gehacktem vom Hausschwein. Die genaue Zusammensetzung bleibt grundsätzlich dem persönlichen Geschmack überlassen. Bei Wildfleisch mit geringem Fettanteil könnt Ihr für einen saftigere Konsistenz bis zu 30 % der Fleischmenge durch Schweinehack vom Haus- oder Wildschwein ersetzen.
Wildbret ist gerade während der Saison im Herbst und Winter eine tolle Alternative. Wildfleisch in bester Qualität kauft Ihr am besten beim Wildhändler, direkt beim Jäger oder überall, wo Euch das Logo “Wild aus der Region” begegnet. So ist sichergestellt, dass Ihr nachhaltig gejagtes Wildfleisch in Bio-Qualität erhaltet. Wegen der regulierten Jagdzeiten ist frisches Wildbret nicht das ganze Jahr über erhältlich.
In gut sortierten Supermärkten findet Ihr Wildfleisch in der Tiefkühlabteilung. Auch könnt Ihr Wildfleisch bei Fachhändlern online bestellen und bequem nach Hause liefern lassen – so ist der wilde Hackfleisch-Genuss auch im Sommer möglich.
Grundsätzlich könnt Ihr jedes Hackfleisch-Rezept mit Wildhack veredeln. Eine Bolognese, ein Hackbraten oder die klassische Frikadelle erhalten mit Wildfleisch ein herzhaftes Wildaroma – einfach unwiderstehlich.
Wildhack passt hervorragend zu Gerichten mit Kürbis, Pilzen und andere Herbstgemüsen. Auch die Kombination mit fruchtig-süßlichen Zutaten passt perfekt. Es verträgt kräftige Gewürze, die Klassiker sind hierbei Pfefferkörner, Nelken, Lorbeerblätter, Zimt, Piment und Wacholderbeeren. Aber auch Thymian, Majoran, Rosmarin, Ingwer und Knoblauch unterstreichen wunderbar das erdige warme Aroma.
Wilder Genuss funktioniert natürlich auch auf einem Burger. Wir haben Euch neugierig gemacht? Dann probiert unbedingt einmal unser Wildburger-Rezept! ► Hier geht’s zum Rezept.
Verantwortungsbewusstes Grillen – unsere Kundenfragen beantwortet
Lamm vom Grill – aromatisch, zart & köstlich