Vorheriger Artikel

Grillen: Holzkohle oder Gasgrill?
Das Barbecue nach amerikanischem Vorbild gewinnt in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Anhänger. Sei es die Tatsache, dass die Bandbreite der Speisen schier unendlich zu sein scheint und – zugegeben – die Gerichte durchaus das Prädikat „Gourmetküche“ durchaus verdienen.
Oder ist es am Ende doch der Status des BBQ als gesellschaftlicher Mittelpunkt. Fakt ist – ein traditionelles BBQ verspricht Spaß, Leidenschaft und natürlich Genuss pur.
Was an dieser Stelle auch keinen Fall rund um den Grill fehlen darf, sind BBQ-Saucen. Inzwischen gibt es sie nicht mehr nur in speziellen Shops zu kaufen. Jeder Supermarkt deklariert Würzsaucen als BBQ-Sauce. Haben die Fertigsaucen aber noch viel mit dem Original gemeinsam?
Eine Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss. An einer Tatsache lässt sich allerdings nicht rütteln: Wer die BBQ-Sauce selber macht, weiß um die einzelnen Zutaten. Und kann die Sauce nach Geschmack und Laune variieren.
Wo genau die BBQ-Sauce ihren Ursprung hat, lässt sich heute nicht mehr genau ermitteln. Es kommen mehre mögliche Wurzeln infrage. Die Heimat der BBQ-Sauce ist und bleibt aber Amerika. Hier hat sich nicht nur rund um´s Barbecue eine ganz eigene und faszinierende Kultur entwickelt.
Auch bei den Saucen hat jeder Landstrich seine Eigenheiten. Ein wichtiger Bestandteil vieler Saucen sind Tomaten, Essig und unzählige Gewürze, die dem Fleisch Geschmack verleihen. Neben der heutigen Verwendung als Beilage lassen sich BBQ-Saucen auch zum Bestreichen des Grillguts oder als Marinade einsetzen. Eingelegt in die Saucen – vor oder nach dem Grillen – nimmt das Grillgut noch mehr Würze und Aroma auf.
Klar, zu einem guten Burger gehört natürlich auch eine Burgersauce. Inzwischen gibt´s Fertigprodukte in jedem Supermarkt. Aber: Warum auf fertige Produkte zurückgreifen, wenn es die selbst gemachte Variante doch viel besser schmeckt? Unsere Burgersauce ist ruckzuck gemacht und lässt jeden Burger strahlen!
Grillen: Holzkohle oder Gasgrill?
Grillzubehör: Räuchern, reinigen, garen