Vorheriger Artikel

Tipps & Tricks: Grillen vs. Smoken
Keine Frage, grillen ist und bleibt eines der liebsten Hobbys vieler deutscher Männer. Und wer nicht am Herd zu Höchstform aufläuft, hält meist am Grillrost viel von den eigenen Fähigkeiten. Das Know-how ist aber nur eine Seite der Medaille. Uns begegnen immer wieder Fragen unserer Kunden, warum das eine oder andere Grillgericht nicht gelingen will.
Im Verlauf der Gespräche stellt sich dann nicht selten heraus, dass Anspruch und Wirklichkeit nicht zusammenpassen. Ganze Fleischstücke sollen auf einem einfachen Holzkohlegrill ohne Deckel zubereitet werden. Und man hält sich nach wie vor an Mythen und hartnäckige Klischees – wie das Ablöschen mit Bier.
Grillgerichte bestehen heute schon lange aus mehr als Bratwurst und fertig marinierten Steaks. Gerade durch die Entwicklung der Kugel- und Gasgrills sind Kreationen möglich geworden, die auch verwöhnte Gaumen verzaubern. Daher sollte jeder Grill-Fan, der in diese Liga aufsteigen will, auch an die Qualität des Materials gewisse Ansprüche stellen.
Hochwertig verarbeitete Grillgeräte von Weber, Grandhall und Outdoorchef oder Santos überzeugen aber nicht nur durch ihre Qualität. Letztlich ist es auch die Sicherheit, die ihren Teil zu gelungenen Grillevents beiträgt.
Letztlich kommt es aber auch auf die eigenen Fähigkeiten am Grillrost an. Und diese kann man lernen – zum Beispiel in einem Grillseminar. Speziell, wenn man sich an den Gasgrill oder Smoker herantrauen will, ist unsere Grillschule genau das Richtige. Mit dem umfangreichen Programm im kommenden Jahr wollen wir nicht nur begeistern, sondern unseren treuen Kunden Know-how und Tricks vermitteln.
Dazu gehört nicht nur der Umgang mit den neuen Grillgeräten, sondern auch ein Gefühl für die Zutaten und ein Schuss Warenkunde.
Grillen mit Leidenschaft ist für uns nicht einfach nur ein Motto, sondern ein Lebensgefühl – das wir auch mit unseren Grillseminaren weitergeben wollen. Umso mehr freut es uns, dass die Liebe zum Grill auf fruchtbaren Boden fällt. Unser treuer Seminarbesucher Oliver Gawryluk aus Schüttorf weiht den interessierten Leser in seinem Blog bigBBQ.de nicht nur in seine Welt der Grillkunst ein. Oliver gibt seine Erfahrungen mit unseren Grillseminaren auch aus erster Hand weiter.
Tipps & Tricks: Grillen vs. Smoken
Gasgrill: Tipps zum Grillen im Winter