Vorheriger Artikel

Echte BBQ-Saucen – einfach und lecker
Grillt Ihr immer noch mit Holzkohle? Dann ist es Zeit, sich nach neuen Ufern umzusehen. In den letzten Jahren haben sich diverse Trends in der Grillszene die Klinke in die Hand gegeben. Gasgrills gehören hier schon fast zum alten Eisen. Kamado-Grills (also Grills aus Keramik) oder Smoker werden zunehmend beliebter. Fast schon still und heimlich in der deutschen Grillszene etabliert haben sich Holzpelletgrills. Deren Vorteil liegt einerseits im nachwachsenden Rohstoff Holz.
Auf der anderen Seite verstecken sich in den Pelletgrills, die man als Laie im ersten Moment mit einem Gasgrill verwechseln kann, modernste Technik. Dazu gehört ein ausgefeiltes System der Pelletnachspeisung, welches in Kombination mit Messfühlern die Zufuhr automatisch so einstellen kann, dass eine konstante Temperatur gehalten wird.
Ein Feature, das man bei anderen Grillvarianten vergeblich sucht. Darüber hinaus verfügen einige am Markt erhältliche Pelletgrills bereits über einen integrierten Kerntemperaturfühler und ein Messsystem, das auch die Außentemperatur berücksichtigt.
Beim Grillen mit Holzkohle ist mitunter umständliches Anfeuern erforderlich, es qualmt und nach dem Grillen müssen Aschereste beseitigt werden. Beim Gasgrill vermissen manche Grillfans das Flair. Wer beides will, geht mit einem Pelletgrill den Mittelweg. Es wird zwar mit Holz als Brennmaterial gearbeitet, was dem Ganzen Atmosphäre gibt. Die Handhabung des Grills ist aber fast so einfach wie beim Gasgrill.
Aus unserer Sicht haben Pelletgrills das Zeug, um in der hiesigen Grillszene zu bestehen. Zumal sich die Grills auf unterschiedliche Weise – also auch zum Backen oder Smoken – nutzen lassen. Wer neugierig geworden ist, nutzt das schöne Wetter und schaut einfach mal in unserer Grillausstellung vorbei.
Echte BBQ-Saucen – einfach und lecker
Barbecue – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei