Vorheriger Artikel

Grill & Fisch – es muss nicht gleich ein Lachs sein
Eingefleischte Grillfans beherrschen nicht nur die Grundlagen der Grillkultur im Schlaf. Neben 2 – 3 Grills und Smokern wird auch beim Thema Zubehör meist aus dem Vollen geschöpft. Schließlich weiß man genau, wo welches Gericht Unterstützung durch die Hardware braucht. Einsteigern fällt der Überblick deutlich schwerer. Deshalb geht es diesmal um Grillzubehör für alle, die erst noch zum Profi werden wollen. Eines vorweg: Je nach Grill – also Holzkohle- oder Gasgrill – kann sich das Beginner-Equipment unterscheiden.
Zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen der „Grillküche“ gehören beim Holzkohlegrill:
Mit diesem Zubehör-Set lassen sich neben Steaks und Bratwürsten auch andere Grillgerichte zubereiten sowie die ersten Gehversuche meistern. Beim Thema Grillspieß empfehlen wir übrigens Doppelspieße, da das Grillgut hier nicht mehr verrutschen kann.
Habt Ihr Euch für den Gasgrill entschieden, kann natürlich auf den Anzündkamin verzichtet werden. Grillhandschuhe, Schürze und die restlichen Utensilien werden Euch aber auch beim Grill mit Gas manchen guten Dienst erweisen. Achtet je nach Material für den Grillrost bitte auf den Kauf der passenden Grillbürste.
Messingborsten sind ideal für alle Grills mit Gussrost. Was kann man als Griller noch brauchen? Egal, für welche Grillvariante Ihr Euch entscheidet: Ein BBQ-Thermometer ist immer eine lohnenswerte Investition. Hiermit bestimmt Ihr die Kerntemperatur und könnt Fleisch perfekt auf den Punkt garen.
Achtet dabei auf einen ausreichend großen Temperaturbereich. Ideal sind Ausführungen mit Funkübertragung. Ebenfalls schnell bezahlt macht sich beim Grillen und BBQ die Verwendung:
Zusammen mit einem Geflügelhalter könnt Ihr viele bunte Grillgerichte ausprobieren – und in kleinen Schritten die heimische Zubehörkollektion erweitern.
Grill & Fisch – es muss nicht gleich ein Lachs sein
What a Wok – es geht auch ohne Grill