Skip to main content

Sie sind hier:

Sloppy Joe Wraps

Sloppy Joe Wraps

Zubereitung

  1. Den Grill auf 250 °C vorheizen.
  2. Inzwischen den Rindernacken mit dem Fleischwolf grob wolfen (oder vorher beim Einkauf vom Metzger durchdrehen lassen).
  3. Chorizo, Tomate, Paprika und Knoblauch fein würfeln.
  4. Eine Gusspfanne im Grill erhitzen, dann Rindernacken und Katenschinken anbraten.
  5. Die Gusspfanne indirekt bei ca. 160 °C platzieren und Chorizo, Paprika, Tomate, Knoblauch dazugeben. Das Ganze für weitere 10 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer und Sriracha abschmecken.
  6. Die Tortilla Wraps kurz direkt angrillen und anschließend mit dem Schmand bestreichen. Mit der Sloppy Joe Masse gleichmäßig belegen und die Wraps zusammen klappen.

Fingerfood zur Fußball EM: Ob Public Viewing oder Wohnzimmer – bei voller Konzentration auf den Bildschirm ist umständliches Herumhantieren mit dem Besteck ein absolutes No Go. Sloppy Joe lässt sich super vorbereiten und spielt auch kulinarisch in der ersten Liga. Mit der gerollten Variante handlich in Wraps verpackt passt auch noch ein Kaltgetränk in die andere Hand – so klappt’s auch beim Elfmeterschießen. Viel Spaß wünscht Euer SANTOS-Team!

SANTOS-Tipp: Wer’s klassisch im USA Style mag, serviert den Sloppy Joe ganz traditionell als Burger. Die herrlich schlotzig-schlampige Hackfleischsauce (englisch sloppy) wird einfach zwischen die Burger Buns gegeben und nach Geschmack mit Zwiebeln, Käse und Gewürzgurken dekoriert.

Sloppy Joe Burger

Ihr habt Lust auf weitere Burger-Rezepte? Dann schaut doch mal in unsere Rezeptsammlung! 

SANTOS Tipp: Sloppy Joe aus dem Dutch Oven

Für alle Liebhaber von Schmorgerichten: Die amerikanische Hackfleischsauce könnt Ihr auch wunderbar im Dutch Oven zubereiten. Der gusseiserne Feuertopf mit Deckel speichert wie ein Backofen optimal die Temperatur, lässt sich auf allen Hitzequellen einsetzen und ist für Lagerfeuer, Grill oder Backofen gleichermaßen geeignet. Die Möglichkeiten beim DOpfen sind unglaublich vielseitig: Im Feuertopf aus Gusseisen kann gebraten, geschmort, gekocht, gebacken und sogar frittiert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal