Skip to main content

Zubereitung

  1. Ihr benötigt zwei XXL Gusspfannen, damit Ihr parallel arbeiten und das Essen schneller zubereiten könnt. Mettwurst und Semmelknödel mit Sonnenblumenöl 10 Minuten anbraten. Zwiebeln auf Mettwurst und Kraut auf Knödel geben und noch etwas Sonnenblumenöl dazugeben.
  2. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Auf die Knödel Zwei Würfel Butter legen, schmelzen lassen und anschließend gut vermengen. Weitere 10 Minuten grillen.
  4. Mettwürste zu den Semmelknödeln in die Pfanne geben und gut umrühren. Petersilie hinzufügen, 5 Minuten grillen, fertig

Zur Weihnachtszeit gibt es richtig viel richtig leckeres Essen. Was eigentlich immer dau gehört sind Knödel. Doch gerade bei Knödeln bleibt oft noch mehr übrg als eigentlich geplant war. Um den übrigen Knödeln dennoch gerecht zu werden, haben wir diese Knödelpfanne mit Mettwurst für Euch. Der deutsche Fleischklassiker Mettwurst kann bei uns eigentlich immer gegessen werden. Wenn wir jetzt also den Weihnachtsklassiker und das deutsche Leibgericht verbinden, dann wird das Resteessen sofort zu einem ganz neuen Erlebnis. Wichtig ist, dass ihr zwei SANTOS XXL Gusspfannen verwendet, damit ihr gleichzeitig an Knödel und Mettwurst arbeiten könnt!

Weitere Rezeptvorschläge

Bayerische Schweinshaxen vom Grill

Bayerische Schweinshaxen vom Grill

Urbayerisch und deftig: Schweinshaxen schmecken nicht nur auf dem Münchner Oktoberfest phantastisch. Die bayerische Spezialität könnt Ihr auch zu Hause auf dem Grill ganz leicht zubereiten. Mit einer kräftigen Senf-Marinade gelingen die Haxen besonders kross, würzig und saftig – und passen wunderbar zu Semmelknödel, Sauerkraut und Weißbier.

ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal