Skip to main content
DEAL SICHERN

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Kartoffeln geschält und mit einer groben Reibe in eine Schüssel zerkleinert. Die Zwiebel fein hacken und in die Schüssel mit den Kartoffeln geben. Im Anschluss noch die Eier und das Mehl hinzugeben, mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss alles zu einer Masse verrühren.
  2. Die Masse nur kurz ruhen lassen, während Grill und Plancha vorheizen.
  3. Den Grill auf 200 °C vorheizen.
  4. Auf der Plancha das Öl verteilen und anschließend die Masse – portioniert mit einem kleinen Schöpflöffel (bei Bedarf auch mit einem mittleren Schöpflöffel) – auf der Plancha verteilen. Die Reibekuchen müssen im Öl schwimmen. Die Reibekuchen jetzt noch goldbraun ausbacken, auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und heiß servieren.

Egal ob auf dem Weihnachtsmarkt, der Kirmes oder bei der Omma zuhause: Reibekuchen oder Rievkooche, wie der Kölner sagt, ist das perfekte Grillgericht aus der Pfanne – ganz gleich, bei welchen Temperaturen! Auf eine herkömmliche Pfanne verzichten wir aber bei unserem Rezept für die leckeren Kartoffelpuffer. Denn was es für wirklich gute Reibekuchen braucht, sind neben dem Grill eine Plancha oder eine Gusspfanne. Als Beilage empfehlen wir ganz klassisch Apfelmus oder einen selbstgemachten Kräuterquark. Wir zeigen Euch heute mit unserem Rezept, wie Ihr Reibekuchen vom Grill ganz einfach selber machen könnt. Also: Auf die Plätze, fertig, reiben – los!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von SANTOS (@santosgrills)

Reibekuchen vom Grill: der SANTOS Grillmeister Tipp

So einfach wie lecker: Reibekuchen vom Grill ist schnell zubereitet, bedarf keiner langen Vorbereitung und schmeckt einfach himmlisch! Neben Kartoffeln braucht Ihr dazu lediglich Eier, Mehl, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Öl. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Kartoffeln reiben, Rest der Zutaten zur Kartoffelmasse hinzugeben und alles auf der Plancha oder in der Gusspfanne im Öl braten – das war’s. Fertig sind knusprige Reibekuchen wie bei Oma! Unser Grillmeister-Tipp: Das Rezept kann beliebig durch Zutaten wie Speck, Hackfleisch, Wurststücke usw. ergänzt werden. Besonders gut schmecken die Reibekuchen aber mit einer Kombination aus geriebenem Käse und deftigen Zutaten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal