Skip to main content

Zubereitung

  1. Für das Grundrezept wird zuerst die Zwiebel geschält, gehackt und in einer Grillpfanne auf dem Grillrost/Wokbrenner mit Olivenöl angeschwitzt.
  2. Dann einfach den Reis dazugeben und glasig werden lassen. Anschließend das Ganze mit Weißwein und Brühe ablöschen. Die Flüssigkeit aber erst nach und nach dazugeben.
  3. Während der Reis einkocht, werden die Scampis vorbereitet. Dazu den Knoblauch schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl gut andünsten.
  4. Die Scampis dazugeben und anbraten. Im Anschluss einfach mit einer Prise Curry, Salz und Pfeffer abschmecken – fertig.
  5. Ist das Risotto gar, einfach die Scampis unterrühren und das Gericht auf einem Teller servieren.

Der Grill ist für viele Gartenbesitzer nach wie vor Steaks, Würsten und vielleicht noch Fisch vorbehalten. Mit dem richtigen Zubehör und ein wenig Kreativität lässt sich allerdings eine professionelle Außenküche aus dem Grill machen, auf dem sogar ein leckeres Risotto klappt.

Das Risotto stammt ursprünglich aus Italien. Deshalb werden für ein echt italienisches Risotto auch Reissorten wie Arborio, Vialone und Carnaroli verwendet. Natürlich lässt sich für das Risotto auch anderer Rundkornreis verwenden.

Mit Scampis, etwas Curry und Knoblauch lässt sich das einfache und schnelle Grundrezept nicht nur verfeinern. Es entsteht ein Gericht, dass durch seinen außergewöhnlichen Geschmack und die besondere Würze besticht. Probiert es im Sommer doch einfach mal aus. Guten Appetit!

 

Weitere Rezeptvorschläge

Fisch und Gemüse: Tipps für´s Wochenende

Fisch und Gemüse: Tipps für´s Wochenende

Auf einen Grill gehören Steaks und Bratwürste! Dieses Motto galt früher einmal. Inzwischen hat sich das Bild auf deutschen Grills grundlegend verändert. Fisch und Gemüse tauchen immer häufiger auf dem Grillrost auf. Eine Tatsache, an der wir sicher nicht rütteln wollen. Schließlich sind Fisch und Gemüse gesund.

JETZT WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal