Skip to main content

Sie sind hier:

Risotto Milanese – Beilage für den etwas anderen Grillabend

Risotto Milanese – Beilage für den etwas anderen Grillabend

Zubereitung

  1. Ein Risotto ist mit etwas Übung alles andere als Zauberei am Herd. Der Grill kann für die Zubereitung übrigens ebenfalls genutzt werden, wenn Ihr zum Beispiel über einen Wokbrenner verfügt. Zuerst werden die Zutaten vorbereitet. Dazu die Zwiebel schälen, fein hacken und in eine Pfanne bzw. den Wok geben.
  2. Vorher etwas Öl darin erhitzen. Zur Zwiebel kommt der Reis (wichtig: für ein Risotto eignen sich nur spezielle Reissorten).
  3. Beides – Zwiebel und Reis – im Wok glasig anschwitzen, den Safran dazugeben und anschließend regelmäßig einen Schluck Wein und Brühe dazugeben.
  4. Der Reis nimmt die Flüssigkeit langsam auf, daher immer wieder Flüssigkeit nachgießen. Währenddessen die getrockneten Tomaten und den Schinken in Streifen schneiden.
  5. Ist die gesamte Flüssigkeit verbraucht, einfach beides zum Risotto geben, alles mit dem Parmesan verrühren und zum Grillgut servieren.
  6. Unser Tipp: Italien kennt Reis seit der Zeit der Renaissance in Italien. Für ein Risotto eignen sich unter anderem die Sorten Arborio, Vialone und Carnaroli. Handelsüblicher Langkornreis bildet dagegen nicht ausreichend Stärke.

Risotto gehört nicht unbedingt zu den typischen Beilagen für einen Grillabend. Aufgrund seiner relativ unkomplizierten Zubereitung und dem wandlungsfähigen Charakter wird das Gericht auch hierzulande immer beliebter. Eine Tatsache, der auch wir uns nicht verschließen wollen.

 

 

Weitere Rezeptvorschläge

Paella aus der Gusspfanne

Paella aus der Gusspfanne

Spanien in der Pfanne. Wahrscheinlich kommt dieser Aussage nichts so nahe wie eine selbstgemachte Paella. Der Mix aus Reis, Fisch, Fleisch und Gemüse ist einer der Klassiker aus der spanischen Küche. Safran sorgt für die sonnige gelbe Farbe. In Kombination mit der roten Paprika werden in der Paella die spanischen Nationalfarben Gelb und Rot abgebildet und bringen feurig spanisches Temperament auf Euren Teller. Probiert den Reste-Schmaus selbst auf Eurem Gasgrill!

ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal