Skip to main content

Zubereitung

  1. Den Grill auf 160 °C vorheizen.
  2. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Das Ei, die Semmelbrösel und die Zwiebel zugeben. Alles gut miteinander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Zuletzt wird mit einer Messerspitze gemahlener Muskatnuss gewürzt.
  4. Von dem fertigen Fleischteig kleine Fleischpflanzerl formen. Sie sollten nicht größer als 2 cm im Durchmesser sein.
  5. Den Speck in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden.
  6. Die Grillspieße abwechselnd mit Fleischpflanzerl, Paprikastücken, Zwiebelvierteln und Räucherspeckscheibchen bestücken und am Ende eine Tomate aufspießen.
  7. Mit wenig Öl bestreichen und nach 12-15 Minuten sind die Spieße, bei mehrfachem Drehen, in der Regel gar.

Beim Begriff Fleischpflanzerl steht manchen vielleicht erst einmal ein Fragezeichen ins Gesicht geschrieben, dabei sind sie eigentlich der Fleischklassiker und jedem bekannt. Vielleicht können manche mit dem Begriff Bulette mehr anfangen? Spätestens wenn es um die Frikadelle geht, weiß jeder von Euch Bescheid. Wir wollen dem Klassiker neues Leben einhauchen und packen die Frikadelle auf den Grillspieß. Zusammen mit Zwiebel, Tomate, Paprika und Speck entsteht ein mega Grillspieß, der ordentlich Biss mit sich bringt!

Tipp: Für alle Drehspießgerichte mit einfachen Grillspießen eignet sich ein Set mit Halterung besonders gut. Die Spieße lassen sich meist fixieren und rollen nicht zurück. Dazu kann das Grillgut nicht an den Grillrosten ankleben.

Weitere Rezeptvorschläge

Gewürzbrot mit Kürbis

Gewürzbrot mit Kürbis

Kaum etwas ist so lecker wie selbstgemachtes Brot. Direkt vom Grill schmeckt Unser Gewürzbrot unfassbar gut und ist innen schön fluffig. Wir geben zu Unserem Brot auch noch Hokkaidokürbis. Dadurch erinnert der Geschmack an den Herbst und eignet sich ideal, um die bunte Jahreszeit einzuläuten. Wir raten Euch, so schnell wie möglich mit dem frohen Backen anzufangen, denn umso schneller könnt Ihr das Brot anschneiden und den ersten Bissen genießen!

ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal