Bloody Spare Ribs sind ein echter Hingucker für Halloween – gruselig perfekt zum Vibe, geschmacklich herausstechend und wunderbar rauchig. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus Low & Slow Garen. So bleibt das Fleisch saftig, während Ihr die typischen BBQ-Aromen bekommt.
Das Glasieren
Das Glasieren am Ende ist entscheidend: durch Zucker, Honig und Sirup entsteht beim Karamellisieren dieser typische, dunkle Glanz, der optisch an Blut erinnert.
Die Glasur kann nach Geschmack variiert werden:
- Für Schärfe: mit Chili oder beliebiger Soße verfeinern.
- Für fruchtige Süße: etwas Orangensaft oder Cranberrysirup einrühren.
So werden die Bloody Ribs perfekt
Wer seine Ribs gerne überwacht, nutzt am besten das SANTOS BBQ-Thermometer PRO – damit lassen sich Garraum- und Kerntemperatur perfekt steuern, auch per App.
Serviert werden die Bloody Ribs am besten direkt vom Grillbrett, mit etwas Coleslaw, gegrilltem Mais und einem BBQ-Dip. Ein dunkleres Holzbrett, Halloween-Deko und gedimmtes Licht, schon entsteht echtes Halloween-BBQ-Feeling. Happy Halloween!
Zum Shop