Vorheriger Artikel

Grillen mit Obst – das besondere Geschmackserlebnis
Wer mit dem Feuer spielt, kann sich verbrennen – oder leckere Gerichte zaubern. Auch beim Grillen können viele Leckereien flambiert werden. Das klappt nicht nur bei Getränken, wie der Feuerzangenbowle. Mit wenigen Zutaten lassen sich die eingeladenen Partygäste in den Bann ziehen.Flambieren ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch relativ einfach.
Vor allem Obst und Gemüse eignet sich hervorragend zum Flambieren. Selbst Rumpsteaks oder Hähnchenbrustfilet lässt sich entflammen. Wichtig ist vor allem der richtige Schnaps. Geeignet ist Alkohol mit mindestens 40 Volumenprozent. Bei einem Alkoholgehalt von 40 Prozent muss der Schnaps vorher erhitzt werden. Beim Anzünden kann es trotzdem passieren, dass die Spirituose nur kurz flackert oder gar nicht entflammt. Beim Flambieren ist es wichtig darauf zu achten, dass sich keine brennbaren Gegenstände in der Nähe befinden.
Ab etwa 50 Prozent Alkoholgehalt brennt der Schnaps allein. Zum Flambieren eignen sich besonders Weinbrand, Rum, Kirschwasser und hochprozentiger aromatischer Branntwein. Beim Flambieren verbrennt der verdunstende Alkohol. Zugleich wird der Geschmack der verwendeten Speise verfeinert, weil die Aromastoffe der Spirituose angenommen werden.
Besonders lecker sind süße flambierte Früchte. Beispielsweise Bananen, Ananas, Orangen und Pfirsiche in kleine Stücke schneiden und auf einen Spieß aufstecken. Zunächst den Obstspieß grillen, anschließend noch mit Zucker bestreuen und mit warmen Rum flambieren. Wunderschön anzusehen ist eine Tomatenlampe. Dafür Tomaten aushöhlen, mit Salz und Pfeffer würzen und dann kurz auf den Grill legen. Auf dem Teller werden die ausgehöhlten Tomaten schließlich noch mit etwas Schnaps gefüllt und angezündet.
Von der Flamme geküsst – viele Grill-Fans sind bestrebt, genau dies zu vermeiden. Dass hin und wieder Flammen etwas höher schlagen, liegt an Fett und Marinadenrückständen, welche in Glut und Brenner tropfen. Dabei entstehen durch die Verbrennung Stoffe, die alles andere als gesund sind. Wie lassen sich die Flammen am besten verhindern?
Grillen mit Obst – das besondere Geschmackserlebnis
Das 1 x 1 der Gewürze