Vorheriger Artikel

Gesundes Grillen – mit Gasgrill und SANTOS
Beinahe jedes Kind kennt Schnittlauch. Ob bei Oma frisch aus dem Garten oder als Gewürz aus dem Supermarkt, Schnittlauch ist ein beliebtes Gewürz und kann fast alle deftigen Gerichte abrunden. Dass Schnittlauch lecker ist und Essen ein gutes Aroma verleiht, ist weithin bekannt, dass Schnittlauch aber auch gesund ist und heilend wirkt, ist für viele neu.
Schnittlauch schmeckt und verfeinert Gerichte. Dies ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und wirkt heilend. Denn Schnittlauch wird oft unterschätzt. Schnittlauch ist nicht nur reich an Vitamin A und C, er kann auch bei leichten Erkrankungen heilend wirken. So sind beispielsweise Anwendungen bei Appetitlosigkeit und Blähungen möglich, aber auch bei Magenentzündungen und Bluthochdruck kann er angewendet werden.
Des Weiteren hat Schnittlauch positive Eigenschaften auf den Stoffwechsel, denn er wirkt harntreibend, schleimlösend und blutreinigend. Schnittlauch kann also durchaus als ein unterschätztes Heilkraut aus dem Garten bezeichnet werden. Denn den meisten ist Schnittlauch lediglich als würzende Beigabe in Soßen, Eintöpfe oder Gemüse bekannt.
Der innen hohle Schnittlauch kann problemlos an jede deftige Speise gegeben werden und verleiht dieser eine angenehme Schärfe sowie ein feines Aroma. Dieses wird von den im Schnittlauch in großen Mengen vorkommenden Lauchölen hervorgerufen.
Als besonderer Leckerbissen kann das besonders in Bayern und Österreich bekannte Schnittlauchbrot angesehen werden. Dafür eine Brotscheibe lediglich mit Butter bestreichen und mit viel fein geschnittenen Schnittlauch belegen. Die Brotscheibe vorher kurz auf dem Gasgrill geröstet verleiht dem Ganzen einen besonderen Geschmack.
Unser Tipp: Schnittlauch passt nicht nur aufs Brot, sondern kann auch Salate und Dressings verfeinern. Ausprobieren lohnt sich!
Gesundes Grillen – mit Gasgrill und SANTOS
Hygiene: Das A und O in der Küche und am Grill