Vorheriger Artikel

Kenne Dein Fleisch – das Deutsche Sattelschwein
Jeder Grillfan, der mit Leidenschaft und Herzblut am Grillrost steht, will eines wissen: Wo kommt mein Fleisch her. Leider sieht man es dem Steak im Supermarkt unter seiner Verpackung nicht an, woher es kommt. Dabei lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen. Abseits der modernen Hochleistungsrassen erleben seit einiger Zeit gerade die alten Rinder- und Schweinerassen wachsendes Interesse. Und genau so eine soll es heute wieder gehen – das Berkshire.
Wie die Rassebezeichnung nahelegt, handelt es sich bei Berkshire-Schweinen um eine Rasse, die ihre Wurzeln in Großbritannien hat. Genauer gesagt bewegen wir uns in die Grafschaft Berkshire in South East England. Hier wurde eine Schweinerasse mit schwarzen Fellkleid und hellen Füßen bereits in der Zeit vor dem Englischen Bürgerkrieg im 15. Jahrhundert gehalten. Truppen Oliver Cromwells entdeckten die Rasse und führten sie auch in anderen Landesteilen ein. Mit bis zu 280 Kilogramm Gewicht (Eber) und frühreif zeichnete es sich besonders durch den hohen Fettanteil aus. Inzwischen ist das Berkshire – wie viele Hausschweinrassen in Deutschland – eine bedrohte Rasse. Der Grund ist nicht nur der Fettanteil. Berkshire-Schweine sind gesellige Tiere, die im Freien gehalten werden wollen. Übrigens: Als Kagoshima Kurobuta sind Zuchtlinien des Berkshire sogar in Japan eine Spezialität.
In Deutschland ist das Fleisch der Berkshire-Schweine bislang ein Geheimtipp. Dies liegt nicht nur daran, dass alte Schweinerassen erst allmählich wieder ins Rampenlicht rücken. Derzeit ist die Anzahl der Tiere in deutschen Zuchtbetrieben einfach relativ überschaubar. Warum solltet Ihr Berkshire einfach mal probieren? Die Rasse besitzt einen höheren Fettanteil und intramuskuläres Fett. Gleichzeitig erreicht die Haltung im Freiland eine besondere Fleischqualität, die man schmeckt. Der Eigengeschmack steht im Kontrast zum Schweinefleisch, wie Ihr es bisher kennt. Den passenden Grill bekommt Ihr bei uns.
Kenne Dein Fleisch – das Deutsche Sattelschwein
Kochst Du noch oder grillst Du schon?