Vorheriger Artikel

Grill ABC: Reinigen eines Gasgrills
Im Herbst fallen nicht nur die vielen bunten Bäume als angenehmer Farbtupfer ins Auge, sondern deren Früchte, wie Pflaumen oder Äpfel, von oben herab. Viele Gärtner beklagen zwar in dieser Saison eine unzureichende Ernte. Dennoch darf auf einer Grillparty saisonales Obst nicht fehlen. Vielfältig verarbeitet und zubereitet, gibt es dem vermutlich letzten Grillabend ohne Schal und Mütze nochmal eine geschmacklich besondere Note.
Fruchtig lecker und umweltfreundlich von den heimischen Obstbäumen kommen im September Äpfel, Birnen, Pflaumen, Zwetschgen und Mirabellen daher. Im Oktober und November gesellen sich dazu noch Birnen und Quitten. Saisonales und regionales Obst gelten nicht nur als gesunde, schnelle Zwischenmahlzeit, sondern ist dazu noch ein kalorienarmer Schlankmacher. Die Schale der Früchte enthält viele Ballaststoffe, die eine sättigende Wirkung haben. Vor dem Verzehr sollte Obst gewaschen, aber nicht geschält werden.
Für eine saisonale Gaumenfreude sorgt die Zwetschge oder Pflaume. Verarbeitet zu einem saftigen Zwetschgenkuchen aus Hefeteig bereichert sie sicherlich ein nachmittägliches Kaffeetrinken. Mit angebratenem Hackfleisch und Gorgonzola-Käse belegt, entfalten sich völlig neue Geschmacksrichtungen. Umhüllt von Speck auf einen Zahnstocher aufgespießt ist die Pflaume zudem ein herzhafter Leckerbissen beim Grillen. Vielfältige Saucen und Chutneys auf Pflaumenbasis sind inzwischen im Handel erhältlich. Auch selbstgemachte Marinaden und würzige Fruchtaufstriche lassen sich kinderleicht und schnell zubereiten.
Birnen eignen sich besonders fürs süße Grillen. Neben einem leckeren Obstspieß können die halbierten Früchte auch mit Butter bestrichen und in Alufolie eingewickelt auf dem Grill zubereitet werden. Als pikante Sauce passt eine Mischung aus Preiselbeeren und mildem Edelpilzkäse verrührt mit Sahne. Die Birnen können auch mit Zitronensaft beträufelt in Alufolie gegrillt werden. Weißwein und Zuckersirup aufgekocht und nach dem Abkühlen mit Birnenlikör abgeschmeckt über die warme Birne geben und mit Schokoladeneis garnieren – lecker!
Der Grill kann nicht nur ein deftiges Abendessen zubereiten, sondern auch ein süßes Dessert oder den Kuchen für ein leckeres Käffchen am Nachmittag. Egal wann Ihr dieses Birnentarte serviert, schmecken wird es immer. In der Kombination mit Vanilleeis sorgt das Rezept für eine spitzen Abkühlung an heißen Sommertagen. Denn klar ist auch, dass niemand bei einem leckeren Stück Kuchen Nein sagen kann, selbst wenn der Bauch eigentlich schon voll ist.
Grill ABC: Reinigen eines Gasgrills
Senf – würzige Schärfe für jede Grillparty