Vorheriger Artikel

Kenne Dein Fleisch – Schwäbisch-Hällisches Landschwein
Im Winter hinter dem warmen Ofen verkriechen – für immer mehr Griller wird die kalte Jahreszeit zur „zweiten“ Grillsaison. Schuld ist nicht nur der Appetit auf Fleisch. Warum sollte man einen hochwertigen Grill nur in den Monaten Mai bis September betreiben. Gerade Kugel- und Gasgrill sind wie gemacht für das Barbecue von Januar bis Dezember. Und wo kann man dies besser sehen als in unserer Grillschule? Für alle, die endlich auch den Winter zur heißen Jahreszeit machen wollen, gibt´s Tipps zum richtigen Wintergrillen!
Noch zeigt sich der Winter zumindest bei den Temperaturen in Deutschland von seiner eher gemütlichen Seite. Trotzdem: Beim Grillen in Temperaturbereichen um die 0° C verändert sich die Hitzeverteilung rund ums Rost. Am besten legt Ihr ein oder zwei Grillbriketts mehr auf bzw. drehen die Regler am Gasgrill etwas höher.
Während das Quecksilber in den Abendstunden sinkt, kriecht die Kälte langsam in die Kleidung. Wer Gäste lange warten lässt, macht sich also sicher keine Freunde. Unser Tipp: Gart Eure Grillgerichte vor. Gerade Wintergemüse einfach bis zu zwei Drittel in Richtung des perfekten Gargrad vorbereiten – und auf dem Grillrost einfach nur den letzten Schliff verpassen.
Beim Grillen im Winter muss einfach mehr Zeit eingeplant werden. Kleiner Stücke sind daher optimal. Zu einem Spieß verarbeitet schmecken Meeresfrüchte, Lamm, Geflügel oder Obst und Gemüse. Zumal das Fingerfood die perfekte Einstimmung ist. Wer immer noch am Beef Brisket oder Schweinenacken festhält, wirft den Grill einfach schon mal ohne die Gäste am Nachmittag an.
Beim Wintergrillen geht’s schnell mal frostig zu. Um für jeden Geschmack das passende Ambiente aus der Hinterhand zaubern zu können, werden am besten ein Lagerfeuer oder der Heizstrahler vorbereitet. Und wenn das noch nicht reicht – im warmen Wohnzimmer ist ja vielleicht auch noch Platz.
Besitzt Ihr einen Gasgrill mit Seitenkocher? Dann lasst diesen Platz nicht ungenutzt. Auch wenn Weihnachten vielleicht hinter uns liegt – ein Glühwein oder Punsch schmeckt immer noch. Oder vielleicht punktet Ihr mit dem einen oder anderen heißen Cocktail? Überrascht Eure Gäste doch einfach mal mit was Neuem.
Kenne Dein Fleisch – Schwäbisch-Hällisches Landschwein
Grillen: 4 Fehler, die Ihr niemals machen sollten