Vorheriger Artikel

Alte deutsche Maßeinheiten in Kochbüchern
Der tägliche Speiseplan sollte ausgewogen und abwechslungsreich sein. Ein gemütlicher Grillabend mit viel gesundem Fisch, Gemüse und Obst trägt entscheidend dazu bei. Neben den Vitaminen sind auch andere Stoffe für den Körper sehr wichtig.
Fluor gehört zweifelsohne dazu. Im menschlichen Körper sind etwa zwei bis fünf Gramm Fluorid, der Großteil in Knochen und Zähnen, aber auch Haut, Haare und Fuß- bzw. Fingernägel enthalten Fluorid.
Obwohl es kein essenzielles Spurenelement ist, empfehlen Wissenschaftler – erhöhte Dosen nach ärztlicher Absprache – eine zusätzliche Aufnahme von Fluor. Der Tagesbedarf liegt bei rund drei Milligramm bei Erwachsenen und 0,7 Milligramm bei Kindern.
Frauen in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit haben einen höheren Bedarf an Fluor. Aufgrund der Zahnbildung und des Körperwachstums haben Säuglinge und Kinder einen hohen Bedarf.
Das Spurenelement Fluor befindet sich aufgrund des geringen Fluoridgehaltes in heimischen Böden kaum in Obst oder Gemüse aus heimischem Anbau oder Fleisch bzw. Milch. Fluor ist sehr wichtig, weil es Zähne vor Karies schützt, die Säurebildung durch Mundbakterien hemmt oder beschädigten Zahnschmelz.
Außerdem beugt Fluor durch die verbesserte Calciumverwertung auch einer altersbedingten Osteoporose vor. Längerfristige Überdosierung von Fluor führt zur Verfärbung der Zähne, zu Erbrechen, Krämpfen und Schilddrüsenstörungen.
Fluor kann beim Grillen durch Meeresfisch oder Käse aufgenommen werden. Fluor ist aber auch in schwarzem Tee, Erdnüssen, Eiern, Spinat, Walnüssen Hirse und Butter vorhanden. Selbst das Würzen mit Speisesalz, welches mit Jod und Fluorid angereichert ist, oder das Trinken von genügend Wasser reicht zur Deckung des Tagesbedarfs.
Winterzeit ist Schnupfenzeit – doch das Spurenelement Zink wirkt Wunder und bringt das Immunsystem auf Hochtouren. Zinkmangel gehört zu den häufigsten Gründen für eine Erkältung. Das neben Eisen für den menschlichen Körper essentielle Spurenelement ist ein wichtiger Bestandteil vieler Enzyme.
Alte deutsche Maßeinheiten in Kochbüchern
Gesundes Grillen: Vitamine III