Vorheriger Artikel

Gesundes Grillen: Vitamine II
Ein Grillabend ist schnell geplant, organisiert und durchgeführt. In der Regel geht alles ohne besondere Zwischenfälle über die Bühne. Die Gäste lassen sich die Bratwurst und Steaks munden, der Grillmeister und die fleißigen Mainzelmännchen werden für seinen Einsatz gelobt.
Doch nicht selten passieren Unfälle, die vermeidbar gewesen wären – besonders Verbrennungen stehen beim Grillen auf der Tagesordnung. Gut beraten ist der, der lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten kann.
Ein aktueller Erste-Hilfe-Kurs ist an dieser Stelle extrem wichtig. Viele Führerschein-Besitzer haben zwar in ihrem Leben einen entsprechenden Kurs belegt, aber die wichtigsten Handgriffe durch die seltene Praxis verlernt oder verdrängt.
Oftmals trauen sich viele Menschen nicht, beherzt zuzupacken und zu helfen – aus Angst einen Fehler zu machen. Besser Hilfe leisten, als keine Hilfe geleistet zu haben und sich Vorwürfe machen zu müssen.
Unfälle beim Grillen passieren häufig durch nicht zulässige Brennmaterialien oder Brennmittel, die zum Anheizen des Grills verwendet werden. Verpuffung oder hohe Stichflammen sind die Folge. Kleinere Verbrennungen ohne Blasenbildung können mit fließendem kalten Wasser gelindert werden.
Bei schlimmeren Verbrennungen sollte unbedingt der Notarzt gerufen werden. Keinesfalls Mittel aus dem Haushalt anwenden, sondern den Arzt abwarten.
In Flammen geratene Kleidung löscht man am besten mit einer dicken Decke. Bei Atemwegsproblemen oder eingeatmeten Chemikalien ebenfalls den Notarzt rufen und eine für die geschädigte Person einfache Position zum Einatmen finden. Verhindert werden können Unfälle beim Grillen nicht, aber mit Geduld und entsprechendem Hintergrundwissen lassen sich viele Gefahren vermeiden!
Was macht das Grillen so besonders? Ist es vielleicht der Geschmack, an den man schon beim Grillen denkt oder die soziale Komponente? Oder ist es vielleicht auch einfach die Tatsache, mal wieder ursprünglich Speisen zuzubereiten, quasi zurück zu den Wurzeln? Wahrscheinlich eine Mischung aus allem. Leider hat der Umgang mit Gas und Holzkohle auch Schattenseiten, wie die Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e. V. Jahr für Jahr feststellen muss.
Gesundes Grillen: Vitamine II
Dutch Oven – erster Einsatz als Weihnachtsgeschenk