Vorheriger Artikel

Grill´n Style: Grillen & BBQ in Australien und Neuseeland
Neben Würstchen und Steaks werden zunehmend Folienkartoffeln in die heiße Glut des Grills gelegt. Diese gute und gesunde Idee wird sehr häufig mit fertigen Dips aus dem Supermarktregal serviert. Dabei gibt es vielfältige Möglichkeiten, leckere Saucen selbst zuzubereiten, um den Gästen damit eine Gaumenfreude zu machen. Leckere Dips für Folienkartoffeln sind mit wenigen Zutaten und Zeitaufwand leicht selbst kreiert.
Ein Curry-Apfel-Dip ist eine exotische Variante, jedoch sehr lecker zu Grillkartoffeln. Für zwei Portionen rund 200 Gramm Quark und 200 Gramm Mayonnaise verrühren. Zwei klein geschnittene Äpfel sowie zwei Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten) dazugeben und mit 2 Teelöffeln Curry sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und mit Honig abschmecken.
Es geht auch klassisch mit einem leckeren Kräuterquark – natürlich selbst gemacht! Dazu den Quark mit Milch verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Anschließend mit Pfeffer und Salz abschmecken sowie Kräuter aus dem Garten, beispielsweise Schnittlauch oder Petersilie, klein gehackt hinzugeben. Je nach Geschmack können auch Zwiebeln oder Knoblauch den Kräuterquark verfeinern.
Für Liebhaber von würzigen Dips für Folienkartoffeln ist sicherlich die folgende Geschmackskombination optimal. Ein Becher Magerjoghurt und ein Becher saure Sahne oder Crème fraîche verrühren, leicht angebratene Schinkenwürfel dazugeben und letztlich mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Genauso einfach ist das letzte Rezept für einen Folienkartoffel-Dip. 200 Gramm geräucherten Schinken anbraten. Einen Becher Crème fraîche und je einen Becher Frischkäse Knoblauch und Kräuter miteinander verrühren. Den Schinken und einen Bund klein gehackten Schnittlauch unterrühren. Schließlich mit Pfeffer uns Salz abschmecken und bei Bedarf mit Milch glatt rühren.
Dieser würzige Dip mit Gorgonzola passt hervorragend zu feurig gewürztem Fingerfood, denn er gleicht die Schärfe perfekt aus. Wir empfehlen ihn besonders zu Chicken Wings und Drum Sticks. Die sämige Sauce schmeckt aber auch zu Rohkost toll, wie z. B. Möhrensticks, Selleriestangen und Paprikastreifen.
Grill´n Style: Grillen & BBQ in Australien und Neuseeland
Warenkunde: Hackfleisch II