Vorheriger Artikel

Warenkunde: Fisch – nachhaltiger Genuss auf dem Grill
Abwechslungsreiche Vielfalt auf dem Grillteller – viele Grill-Fans schätzen zunehmend frisches Gemüse und Fisch neben Würstchen und Steak. Leichten Genuss versprechen gefüllte Forellen, marinierte Lachsfilets oder Rotbarben in Weinblättern. Doch wie beim Steak ist auch beim Fisch schnell an der falschen Stelle gespart.
Fader Geschmack von küchenfertig vorbereiteten Fischen verdirbt die Lust aufs Grillen. Wer sich die Zeit nimmt und seinen Gästen frischen Fisch anbieten möchte, wird mit echtem Genuss und Anerkennung belohnt. Doch für ein unvergessliches Gaumenvergnügen auf dem Rost sind einige Dinge zu beachten.
Sicherlich ist frischer Fisch beim 1. Mal eine ungewohnte Herausforderung. Die anfängliche Skepsis und Angst vor Fehlern ist unbegründet. Vorsicht und ein genauer Blick sind gerade beim Einkauf gefragt. Grundsätzlich achten sollte man auf die Augen. Letztere müssen klar und prall sein und die Linsen sich nach außen wölben.
Außerdem erkennt man Frischfisch an leuchtend roten Kiemen ohne Schleim, seinen fest anliegenden Schuppen und einer kräftig glänzenden Haut mit klarem Schleim. Gleichzeitig lohnt es sich, beim Einkauf alle Sinne einzusetzen. Auch die Nase darf bei Frischfisch ein Wörtchen mitreden.
Frischer Salzwasserfisch riecht frisch entweder nach Meerwasser oder Seetang. Auf Druck gibt das Fleisch kurz nach. Eine größere Herausforderung ist der Kauf von bereits zerlegtem Fisch, da hier ganz auf das Fleisch vertraut werden muss. Geruch und Aussehen des Meeresfisches sind genauso wichtig wie beim Verwandten aus Flüssen und Seen.
Eine glatte, glänzende Haut sowie ein frischer Geruch zeugen von einem frischen Produkt. Riecht der Fisch bereits unangenehm, so deutet Schwefel- oder Ammoniakgeruch auf eine beginnende Zersetzung hin. Kleiner Tipp: Zuerst entwickelt sich bei Fisch im Übrigen unter den Kiemen ein unangenehmer Geruch.
Normalerweise gilt Lachs vom Grill als schnelle Nummer, das gilt allerdings nicht für den SANTOS Lachs aus dem Spießkorb. Der Zeitaufwand lohnt sich aber definitiv, denn Unser Lachs ist gefüllt mit Sardellenfilets und Butter.
Warenkunde: Fisch – nachhaltiger Genuss auf dem Grill
Grillen im Urlaub – Holzkohlegrill nicht überall erlaub