Vorheriger Artikel

Insekten: Wie schützt man sich am effektivsten
Cocktails sind das Highlight jeder Party, ob abends in der Disko oder zu Hause mit Freunden im Rahmen einer Grillparty. Sie sehen einerseits schick aus, schmecken hervorragend und sind ein echter Hingucker. Und sie müssen auch nicht immer mit Alkohol zubereitet werden, denn auch alkoholfreie Cocktails sind ein optisches Highlight und mindestens genauso lecker.
Alkohol – in Form von Bier und Wein – ist bei vielen Grillpartys mit dabei. Warum eigentlich? Schließlich zeigen unzählige alkoholfreie Cocktails, dass es auch ohne Alkohol gehen kann. Und unsere Beispiele für alkoholfreie Cocktails sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch im Geschmack.
Für den Caribbean benötigt Ihr:
Gebt alles, außer die Limetten, in den Shaker und schüttelt alles kräftig durch. Denn Mix in ein Glas geben und mit crushed Eis auffüllen. Die Limette über dem Saft ausdrücken und mit der Minze dekorieren.
Zutaten
Die Limette in kleine Stücke schneiden (am besten achteln) mit dem Rohzucker in ein stabiles Glas geben und mit einem Stößel zerdrücken. Den Maracujasaft hinzugeben, mit crushed Eis auffüllen und anschließend das Glas mit Ginger Ale auffüllen.
Gebt zuerst 4 – 5 Eiswürfel in ein Glas und mit dem Limettensaft und Eistee zu ¾ das Glas füllen. Pfirsichstücke in das Glas und 2 cl Grenadine hinzugeben. Mit einer Limettenscheibe dekorieren und servieren. Vergesst hierbei den Löffel für die Pfirsichstücke nicht.
Kennt ihr diese Situation nicht auch: Auf einer Grill-Party zum Ausklang der Grillsaison seid Ihr der einzige Gast, der sich an einem alkoholfreien Bier festhalten muss oder auf Fruchtsäfte festgelegt ist. Dabei ginge es auch anders – mit alkoholfreien Cocktails. Deren Palette ist inzwischen genauso bunt wie breit gemischt. Wir von Santos wollen Euch hier einige Vertreter vorstellen.
Insekten: Wie schützt man sich am effektivsten
Grilltipps: Der Grill im Herbst