Vorheriger Artikel

Grillen: Tipps für die kalte Jahreszeit
… oder wie bringe ich die Gasflasche sicher unter. Pünktlich mit den bunter werdenden Blättern an den Bäumen nähert sich der Moment, in dem man den Grill zum letzten Mal nutzt. Wer einen Holzkohlegrill besitzt, muss in puncto Unterbringung wenig beachten. Beim Gasgrill ist dieses Thema deutlich komplexer. Hintergrund: Nicht immer gelingt es, pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit den Füllstand der Gasflasche auf 0 zu reduzieren. Regelmäßig werden unsere Mitarbeiter deshalb mit der Frage konfrontiert, wie die Gasflasche sicher für die kommende Saison untergebracht werden kann.
Regeln und Normen, wie sie zum Beispiel für Handel oder Industrie im Umgang mit Flüssiggas gelten, lassen sich normgerecht in privaten Haushalten zwar nicht ohne Weiteres durchsetzten, es gelten dennoch ähnliche Grundsätze.
Eines der großen Probleme sind die physikalischen Eigenschaften von Gas – es ist schwerer als Luft. Kellerräume, Treppenflure, Durchgänge usw. sind für die Unterbringung von Gasflasche daher tabu. Tritt aus einem Leck Gas aus, sammelt es sich am Boden, konzentriert sich hier (sofern es nicht abfließen kann) – und es reicht ein Funke, um dieses Gemisch zu entzünden.
Hinzu kommt, dass Gas in den Flaschen unter hohem Druck steht – es reichen kleine Lecks, um viel Gas freizusetzen. Es gelten daher besondere Ansprüche die Art und Weise der Unterbringung von Flüssiggasflaschen.
Grill-Fans sollten die Flaschen nur mit geschlossenem und geschütztem Flaschenventil (Ventil abdrehen, Verschlussmutter aufschrauben und Schutzkappe aufstecken) lagern. Für die Örtlichkeit gelten folgende Regeln:
Gusseisen hat in den letzten Jahren einen zweiten Frühling erlebt. Lange schien sich Edelstahl komplett durchsetzen zu können. Inzwischen greift Ihr bei uns im Shop immer wieder zu Grillrosten aus Gusseisen. Oder gönnt Euch einen Dutch Oven und eine Grillpfanne aus Guss. Marken wie Petromax, Skeppshult oder Lodge bieten inzwischen alles, was sich ein Grillerherz wünscht. Von Santos gibt es inzwischen eine ganze Produktlinie aus Gusseisen.
Grillen: Tipps für die kalte Jahreszeit
Leckere und leichte Grillsaucen einfach selber machen