Skip to main content

Sie sind hier:

Tagliatelle mit gegrilltem Gemüse aus dem Grillwok

Tagliatelle mit gegrilltem Gemüse aus dem Grillwok

Zubereitung

  1. Zuerst die Brösel zubereiten: Dazu die Schale der Zitrone fein abreiben. Den Saft auspressen und beiseitestellen. In einer mittelgroßen Pfanne das Paniermehl mit Petersilie, Knoblauch, Öl und der Zitronenschale vermischen und 3–4 Minuten auf mittlerer bis hoher Stufe goldbraun rösten, dabei häufig umrühren. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  2. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin bissfest garen.
  3. Inzwischen den Brokkoli putzen und in 2,5 cm lange Stücke schneiden, dabei Stiele, die dicker als 1 cm sind, der Länge nach halbieren. Die Paprikaschote waschen, trocknen, von Samen und Scheidewänden befreien und in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Champignons putzen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Das Gemüse in eine große Schüssel geben und mit etwas Öl vermengen, sodass es leicht davon überzogen ist, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. In einer kleinen Schüssel den Mascarpone und den Ziegenkäse mit einer Gabel zerdrücken und mit 3/4 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer glatt rühren.
  5. Die Nudeln in ein Sieb abseihen, dabei eine Tasse Nudelwasser (etwa 230 ml) auffangen. Die Nudeln in eine gusseiserne Pfanne (oder Schüssel) geben, 1–2 EL Öl und die Hälfte des aufgefangenen Nudelwassers hinzufügen und gut vermischen (auf diese Weise kleben die Nudeln nicht zusammen).
  6. Den Grill auf 220–240 °C vorheizen, den Grillwok ebenfalls vorheizen.
  7. Brokkoli, Paprika und Champignons in einer Lage im Grillwok verteilen und etwa 10 Minuten bei geschlossenem Deckel direkt grillen, bis das Gemüse etwas weich und stellenweise goldbraun geworden ist, dabei zwei- bis dreimal wenden.
  8. Die Mascarpone-Ziegenkäse-Mousse dazugeben und aufkochen lassen.
  9. Anschließend die Nudeln in den Wok geben und bei geschlossenem Deckel 2–3 Minuten durchwärmen, dabei gelegentlich wenden.
  10. Alle Zutaten sorgfältig vermischen und bei Bedarf die Nudeln mit ein paar Esslöffeln des restlichen Nudelwassers auflockern.
  11. Zum Schluss den Wok vom Grill nehmen und die Nudeln nach Geschmack mit dem beiseite gestellten Zitronensaft beträufeln. Auf Tellern anrichten und die Knoblauch-Petersilien-Brösel darüberstreuen.

Das Frühlingswetter zeigt sich von seiner strahlenden Seite und wir bekommen Lust auf frisches Gemüse: Knusprig angebraten im Grillwok und kombiniert mit Pasta und Ziegenkäse zeigt sich die vitaminreiche Leckerei von ihrer leckersten Seite. Und das Beste: Ihr könnt die Gemüsesorten nach Lust und Laune variieren. Das macht besonders viel Spaß, wenn im Frühling das erste Freilandgemüse auf den Markt kommt. Euer SANTOS-Team wünscht einen sonnigen Appetit!

Weitere Rezeptvorschläge

SANTOS-Tipp zur Spargelzeit

SANTOS-Tipp zur Spargelzeit

Spargelzeit ist Leckerzeit! Wir finden, dass diese Pastapfanne auch hervorragend mit frischem grünem und / oder weißem Spargel schmeckt. Dabei müsst Ihr von dem grünen Spargel nur die Enden abschneiden, er braucht im Gegensatz zum weißen Spargel nicht geschält werden. Dann in mundgerechte Stücke schneiden und wie in Punkt 3 des Rezeptes weiterverarbeiten. Da weißer Spargel oft dicker ist und eine etwas längere Garzeit hat, solltet Ihr ihn 5 Minuten früher im Wok auf den Grill geben, bevor Ihr das restliche Gemüse dazu gebt.

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal