Skip to main content

Zubereitung

  1. Die Tomaten über Kreuz einritzen und für einige Sekunden in kochendes Wasser legen. Dann die Tomaten herausheben und häuten, dann fein würfeln, Stielansätze und Kerne dabei entfernen.
  2. Die Zwiebeln und Knoblauch schälen (und den Strunk entfernen), die Chilis entkernen, alles sehr fein reiben und mit den Tomaten mischen.
  3. Mit Salz, Pfeffer, Limettenabrieb, Limettensaft und Öl abschmecken. 1⁄2 Bund Koriander fein hacken und einrühren. Anschließend die Salsa abgedeckt mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  4. Den Grill auf 300 °C (Deckelthermometer-Temperatur) vorheizen.
  5. Die Rinderhüfte von Sehnen und überschüssigem Fett befreien. Die Hüfte von allen Seiten direkt angrillen und dann bei maximal 160 °C Deckeltemperatur indirekt garen bis die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist. 54 °C entspricht Medium.
  6. Sobald die Hüfte fertig ist, diese in Tranchen schneiden und zusammen mit der Tomatensalsa und beliebigen Toppings im Burgerbun anrichten. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer oder einer Steak Gewürzmischung würzen.

Das Geheimnis eines guten Burgers ist die Qualität der Zutaten und deren Ausgewogenheit. Bereitet jetzt die edle Variante des Burgers zu: In unserem Steakburger-Rezept ersetzen zarte Rinderhüftsteaks das übliche Hackfleisch. Besonders lecker werden Eure Burger, wenn Ihr die Brötchen selber backt.

Ihr seid große Fans von Patties, Burger Buns & Co? Dann empfehlen wir Euch unsere ►Burger-Rezeptesammlung mit tollen Grillideen für alle Fleischgenießer, Fischliebhaber und Gemüsegourmets.

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal