Skip to main content

Zubereitung

  1. Das Springbockfleisch zunächst mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss einreiben. Anschließend den Rotwein mit dem Sherry und dem Senf verrühren und das Fleisch darin etwa eine Dreiviertelstunde einlegen.
  2. Währenddessen klein gehackte Zwiebeln in Butter glasig dünsten, Zucker darüber geben und reduzieren.
  3. Schließlich die Fleischbrühe hinzugeben sowie den Saft und die Zitronenschale untermischen. Alles für etwa zehn Minuten auf kleiner Flamme köcheln, später den flüssigen Honig und etwas Butter hinzufügen.
  4. Das abgetropfte Fleisch kurz scharf auf beiden Seiten anbraten, damit sich die Poren schließen.
  5. Das Springbocksteak unbedingt medium grillen, damit es zart und saftig bleibt. Nach dem Grillen das Springbockfleisch kurz ruhen lassen.
  6. Den Bratensaft unter die Sauce rühren und zusammen mit dem Springbock-Steak servieren. Dazu passen Folienkartoffeln vom Grill oder Baguette.

Springbock zählt zu den besten Fleischsorten, die in der Küche und auf dem Grill verarbeitet werden können. Das Fleisch ist in Deutschland im Internet, im Fachhandel oder bei afrikanischen Wochen mit speziellen Sonderangeboten im Supermarkt zu bekommen. Springbockfleisch zu kaufen lohnt sich auf jeden Fall. Sein feiner Geschmack nach wilden Kräutern und Gräsern überzeugt jeden Feinschmecker. Verwöhnt den Gaumen Eurer Gäste und serviert zartes Springbockfleisch vom Grill. Das Rezept eignet sich besonders für eine Grillplatte.

 

Weitere Rezeptvorschläge

Wildhackfleisch – perfekt für Wildburger und mehr

Wildhackfleisch – perfekt für Wildburger und mehr

Wildhackfleisch besteht meist aus einem Gemisch aus der Schulter, Keule und Nacken vom Hirsch, Wildschwein und Reh. Wildhack von Rot- und Damwild schmeckt zart und fein und ist sehr fettarm, vom Wildschwein schmeckt es rustikaler und hat geschmacklich eine gewisse Ähnlichkeit mit Gehacktem vom Hausschwein. Die genaue Zusammensetzung bleibt grundsätzlich dem persönlichen Geschmack überlassen. Bei Wildfleisch mit geringem Fettanteil könnt Ihr für einen saftigere Konsistenz bis zu 30 % der Fleischmenge durch Schweinehack vom Haus- oder Wildschwein ersetzen.

JETZT WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal