Skip to main content

Sie sind hier:

Mit Meerrettich glasierte Rinderspieße vom Grill

Mit Meerrettich glasierte Rinderspieße vom Grill

Zubereitung

  1. Zuerst wird das Rindfleisch unter fließendem Wasser gewaschen, trocken getupft und in Würfel geschnitten (etwa 2 cm Kantenlänge).
  2. Anschließend die Zwiebel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zum Schluss noch die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls mundgerecht portionieren.
  3. Zusammen alle Zutaten abwechselnd auf Grillspieße stecken. Unser Tipp: Holzspieße vorher etwas einweichen, um deren Verbrennen zu verhindern.
  4. Gewürzt mit etwas Salz und Pfeffer die Rinderspieße beiseite stellen. Während der Grill auf die nötige Temperatur vorheizt, die Glasur vorbereiten.
  5. Dazu einfach etwas Meerrettich frisch reiben , den Ahornsirup zufügen und das Ganze schließlich mit dem Zitronensaft und Olivenöl vermischen.
  6. . Anschließend die Spieße auf den Grill legen, scharf anbraten und einige Minuten vor dem Erreichen des Garpunkts mit der Glasur bestreichen.
  7. Heiß serviert mit frisch geröstetem Brot und einem frischen Knoblauch- oder Kräuterdip passen die glasierten Rinderspieße perfekt auf den Tisch.

Rindfleisch gehört für viele Grill-Fans einfach aufs Rost. Vor allem als Steak, ist es im Sommer aus der Grillszene nicht wegzudenken. Dabei ließe sich aus Rindfleisch durchaus das eine oder andere leckere Gericht auf den Teller zaubern, ohne gleich fingerdicke Fleischscheiben zu grillen. Und glasiert mit etwas Meerrettich verhilft man der in die Jahre gekommen Würzpaste vielleicht zu einem 2. Frühling.

 

Weitere Rezeptvorschläge

Rinderbrust – ideal im Ganzen für die Zubereitung im Smoker

Rinderbrust – ideal im Ganzen für die Zubereitung im Smoker

Beim Thema Grillen und Barbecue denken viele Griller zuerst an die Klassiker – wie ein knuspriges Steak oder die saftige Bratwurst. Echte Liebhaber und leidenschaftliche Grillfans, die mehr als einen Grill ihr Eigen nennen, kennen sicher noch mehr Grillgerichte. Neben Spareribs oder dem Pulled Pork gehört das Brisket – also die Rinderbrust – sicher zu den Highlights, die man auf einem Smoker garen kann. Wir wollen unseren Lesern heute einige der Grundlagen für die „gesmokte“ Rinderbrust vorstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal