Skip to main content
DEAL SICHERN

Zubereitung

  1. Das Risotto kommt aus Italien. Warum dem Grundrezept nicht einfach eine mediterrane Note geben. Für die Zubereitung empfiehlt sich der Seitenbrenner oder ein Wokeinsatz für den Grill.
  2. Zuerst wird die Zwiebel geschält, fein gehackt und in den heißen Wok mit etwas Öl gegeben.
  3. Den Reis dazugeben und beides im Wok glasig anschwitzen. Ist der Reis glasig, einfach einen Teil der Gemüsebrühe und des Weins dazugeben.
  4. Je nach Reduktion immer wieder Flüssigkeit nachgießen. Der Rundkornreis sollte sämig sein, aber immer noch einen leichten Biss behalten. Während der Reis die Flüssigkeit aufnimmt, können wir uns um die restlichen Zutaten kümmern.
  5. Dazu die getrockneten Tomaten klein schneiden, den Feta würfeln und die Pilze in Scheiben schneiden. Die Oliven können halbiert oder im Ganzen zum Risotto gegeben werden.
  6. Kurz vorm perfekten Garpunkt einfach die Zutaten zusammen mit den Kräutern unter das Risotto rühren. Wer will, kann das Rezept noch mit Tomatenmark o. Ä. verfeinern.

Ein Risotto ist in der Regel schnell zubereitet und eignet sich nicht nur in der Küche als Zutat. Auch rund um den Grill kann ein Risotto zubereitet werden. Das Grundrezept ist relativ unkompliziert. Deshalb wollen wir uns heute einer mediterranen Note zuwenden, die Spaß macht und schmeckt.

 

Weitere Rezeptvorschläge

Bratkartoffeln mit getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven

Bratkartoffeln mit getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven

Die Kartoffel kam ursprünglich als Zierpflanze nach Europa. Inzwischen hat sie diesen Status zwar verloren. Als „Erdapfel“ ist sie aus unserer Küche aber nicht mehr wegzudenken – und trumpft auch beim Grillen mit ihren besonderen Eigenschaften auf. Dabei muss es nicht zwingend immer die Folienkartoffel mit Dip sein, wie unsere mediterran angehauchten Bratkartoffeln beweisen.

ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal