Skip to main content

Zubereitung

  1. Zuerst den Blumenkohl waschen, die Röschen voneinander trennen und in einem Topf mit einer Prise Salz vorkochen. Anschließend die Kartoffeln waschen und ebenfalls vorkochen sowie die Kräuter waschen und feinhacken bzw. den Knoblauch schälen und pressen. Den Quark in eine Schüssel geben, die Kräuter sowie den Knoblauch unterrühren und abschmecken.
  2. Anschließend den Quark kaltstellen. Für den Blumenkohl drei flache Schalen vorbereiten. In die erste Schale Mehl einfüllen, in die zweite Schale die Eier schlagen und mit Milch verrühren. Und in Schal Nr. 3 Semmelbrösel geben. Den Blumenkohl zuerst mehlieren, dann in der Ei-Milch-Mischung wenden und zum Schluss in die Schale mit den Semmelbröseln geben.
  3. Den Grill auf 220 °C vorheizen.
  4. Derweil auf dem Grill eine Grillpfanne vorheizen, mehrere EL Öl erhitzen und den Blumenkohl goldbraun ausbacken sowie die Folienkartoffeln in Alufolie fertig garen. Alles zusammen auf einem Teller anrichten und zu den Folienkartoffeln je einen großen Löffel Quark geben. Mit einer Prise Kräuter garniert servieren.

Blumenkohl hat auf dem Grill nicht viel zu suchen. Wer so denkt, hat bisher noch nicht richtig gegrillt. Mit dem passendenden Equipment lässt sich sogar panierter Blumenkohl auf dem Grillrost zubereiten. Was Ihr braucht, sind eine Grillpfanne, Alufolie und Kartoffeln. Zum gebackenen Blumenkohl gibt es bei uns schnelle Folienkartoffeln mit einem Löffel Kräuterquark. Der Clou: Das Rezept ist leicht, lecker und vor allem schnell zubereitet.

Unser Tipp: Die Reste der Panade lassen sich mit Schinkenwürfel vermengen und zum Schluss in der Grillpfanne ausbacken.

Weitere Rezeptvorschläge

Gemüse auf dem Grillrost – so schmeckt´s bestimmt

Gemüse auf dem Grillrost – so schmeckt´s bestimmt

Kaum rückt der Sommer näher, lassen Grill-Fans ihren Gas- oder Holzkohlegrill wieder glühen. Ganz oben auf der Liste beliebter Grillgerichte steht Fleisch. Wer sich dagegen vegetarisch ernährt, hat es schwer. Aber auch mit Gemüse lassen sich leckere Gerichte auf den Teller zaubern. Damit Tomaten, Paprika und Co. richtig schmackhaft werden, sollten Grill-Fans allerdings ein paar Tipps im Hinterkopf behalten.

JETZT WEITERLESEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal