Keramikgrill von Monolith für unterwegs
Der Icon von Monolith ist ein wahrer Alleskönner – Grillen, Smoken, Backen, Garen und Räuchern in einem Grill. Das Beste daran ist, dass alles in einem kleinen Grill vereint ist. Ob Ihr den Icon auf dem Balkon, dem Gartentisch oder spontan unterwegs verwendet – dank der kleinen Größe und dem vergleichsweise geringem Gewicht ist der Monolith Icon ideal als Tischgrill oder zum Mitnehmen geeignet. Mit dem abnehmbaren Deckel erweitern sich die Möglichkeiten mit dem Monolith Keramikgrill to go: Mit Hilfe einer Feuerplatte lassen sich Gerichte wie Ratatouille zubereiten oder Ihr grillt in großer Runde wie auf einem heißen Stein. In der Mitte der Platte habt Ihr die Möglichkeit, das Grillgut scharf anzubraten und am äußeren Rand der Feuerplatte wird das Essen über einen längeren Zeitraum warmgehalten. Der Monolith Icon heizt schnell auf und kann bei niedrigen Temperaturen um die 100 °C, bis zu 20 Stunden die Temperatur halten. Die Highlights des Monolith ICON
Garraum Thermometer Abnehmbarer Deckel Bambus-Griffe Standfüße und Rahmen aus Edelstahl Temperatur- bzw. Belüftungsregler 2-Wege Regulierventil Deckel und Unterteil aus Keramik Beschläge aus Edelstahl Neue Dichtung aus Glasfaser Stabile Tragegriffe Adapter für Gebläse Deflektorstein Der Monolith Icon ist ein Alleskönner
Ein Keramikgrill von Monolith vereint die Vorzüge des klassischen Grills mit dem denen eines Steinofens. Grillen, Garen bei niedrigen Temperaturen, Smoken, Backen, Räuchern – alles ist möglich. Ob Ihr hohe Temperaturen für das Braten eines Steaks benötigt, oder großes Grillgut über Stunden Garen wollt – der Monolith liefert immer perfekte Ergebnisse. Zum Backen von Pizza und Brot wie im Steinofen eignet er sich perfekt. Die Betriebstemperaturen des Icon liegen zwischen 70 und 400 °C. Schnelles Aufheizen
Dank des Kamineffekts glüht die Holzkohle im Keramikgrill schnell durch. Somit bekommt Ihr den Monolith Icon schnell auf Temperatur, um Abends ein Steak zu grillen oder im Park mit Freunden gemeinsam zu grillen. Durch die neue Dichtung aus Glasfaser erlischt die Holzkohle innerhalb kürzester Zeit. Nicht abgebrannte Kohle kann nochmals verwendet werden und Ihr habt den Icon Grill schnell wieder verstaut – bis zum nächsten Grillen. Spart Zeit und Kohle
Der Monolith zeichnet sich durch seine besondere Effizienz aus. Der Keramikgrill benötigt sehr wenig Energie um schnell auf die gewünschte Temperatur zu kommen und diese auch zu halten. Im Niedrigtemperaturbereich reichen ca. 3 kg Holzkohle aus, um bis zu 24 Stunden lang zu grillen. Dafür könnt Ihr dann umso mehr Grillgut auf den Grillrost legen. Beste Materialien & einfache Pflege
Bestehend aus extrem hitzebeständiger Keramik und Edelstahl, ist der Monolith Icon für ein Leben lang gefertigt. Durch die gute Dämmung und Isolierung der verwendeten Materialien, bleibt die Hitze im Grill – und die Außentemperatur ist deutlich geringer als bei einem Grill aus Edelstahl.
Gereinigt wird der Keramikgrill durch Pyrolyse. Heizt den Kohlen durch Öffnen der Zu- und Abluft so richtig ein und der Grill macht sich fast von alleine sauber.