Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Monolith TWO

Filter

Filter Die Produkte werden direkt beim an- oder abwählen eines Filters aktualisiert.

6   Artikel

Jetzt anzeigen

Monolith TWO Keramikgrills – alle Vorteile auf einen Blick

  1. Monolith TWO Keramikgrills – alle Vorteile auf einen Blick

  2. Optimale Wärmespeicherung dank massiver Keramik

  3. Präzise Temperaturkontrolle durch durchdachte Luftführung

  4. Maximale Flexibilität mit dem Smart Grid System

  5. Komfortable Reinigung durch mehrteilige Feuerbox mit Ascheschale

  6. Dauerhaft dicht: Edelstahl-Glasfaser-Dichtung

  7. Räuchern ohne Deckelöffnung: das Chip Feeder System

  8. Hochwertige Verarbeitung mit Edelstahl-Komponenten

  9. Neues Fahrgestell mit Bambus-Seitenablagen

  10. Vergleich zu anderen Monolith-Modellen

  11. Unterschiede zu den Modellen Classic Pro 2.0 und LeChef Pro 2.0

  12. Verbesserungen gegenüber Monolith ONE.55 und ONE.66

  13. Modelle Monolith TWO.55 und TWO.66 im Überblick

  14. Zwei Größen, zwei Varianten

 

Optimale Wärmespeicherung dank massiver Keramik

Die robuste und schwere Keramikkonstruktion sorgt für exzellente Isolierung und eine gleichmäßige Hitzeverteilung – perfekt für langanhaltende Grillergebnisse.

Präzise Temperaturkontrolle durch durchdachte Luftführung

Ein clever entwickeltes Belüftungssystem erlaubt äußerst effizientes Grillen mit Temperaturen zwischen 70 und 400 °C – für alles von Low & Slow bis zu scharfem Anbraten.

Maximale Flexibilität mit dem Smart Grid System

Das modulare Grillrostsystem mit unterteilten Zonen und mehreren Ebenen eröffnet Euch unzählige Möglichkeiten bei der Zubereitung unterschiedlichster Speisen.

Komfortable Reinigung durch mehrteilige Feuerbox mit Ascheschale

Die innovative Feuerbox besteht aus mehreren Komponenten und verfügt über ein integriertes Aschesammelsystem aus Edelstahl – vereinfacht die Reinigung und reduziert Spannungsrisse.

Dauerhaft dicht: Edelstahl-Glasfaser-Dichtung

Das besonders haltbare Dichtungssystem mit Glasfaser und Edelstahl ist extrem wartungsarm und sorgt für einen optimal schließenden Deckel.

Räuchern ohne Deckelöffnung: das Chip Feeder System

Mit der cleveren Räucherschiene lassen sich Holzchips direkt in die Glut geben – ohne den Grill öffnen zu müssen. So bleibt die Temperatur konstant.

Hochwertige Verarbeitung mit Edelstahl-Komponenten

Der Monolith TWO überzeugt mit einem leichtgängigen Federscharnier aus Edelstahl sowie stabilen Edelstahl-Bändern an Korpus und Deckel – für sichere und langlebige Nutzung.

Neues Fahrgestell mit Bambus-Seitenablagen

Das neu konzipierte Untergestell aus pulverbeschichtetem Stahl bietet erhöhte Stabilität und ist mit vier leicht laufenden Rollen (davon zwei mit Feststellbremse) sowie klappbaren Bambusablagen ausgestattet. Die Ablagen sind direkt mit dem Gestell verbunden – das erhöht die Standfestigkeit zusätzlich.

Vergleich zu anderen Monolith-Modellen

Unterschiede zu den Modellen Classic Pro 2.0 und LeChef Pro 2.0

Das auffälligste Update gegenüber den Vorgängermodellen ist das komplett neue Untergestell – jetzt besonders robust, mobil und mit integrierten Seitenflächen aus Bambusholz für mehr Ablagefläche.

Verbesserungen gegenüber Monolith ONE.55 und ONE.66

Im Vergleich zu den Einstiegsmodellen bietet der Monolith TWO eine noch hochwertigere Ausstattung: langlebige Edelstahl-Glasfaser-Dichtung, massive Edelstahl-Bänder und Scharniere sowie das integrierte Chip Feeder System. Auch das Untergestell ist deutlich robuster ausgeführt, die Seitentische direkt mit dem Rahmen verbunden.

Modelle Monolith TWO.55 und TWO.66 im Überblick

Zwei Größen, zwei Varianten

Der Monolith TWO ist in zwei Größen erhältlich: Der TWO.55 besitzt eine Grillfläche von Ø 44 cm (entspricht dem Monolith Classic), der TWO.66 bietet Ø 52 cm (wie beim LeChef-Modell). Beide Varianten sind als komplette Grillstation (mit Fahrgestell und Seitentischen) oder als Stand Alone-Version (ideal für Outdoorküchen) erhältlich.