Vorheriger Artikel

Was haben Grillen, Rotwein und Schleswig-Holstein gemeinsam
Kennt ihr diese Situation nicht auch: Auf einer Grill-Party zum Ausklang der Grillsaison seid Ihr der einzige Gast, der sich an einem alkoholfreien Bier festhalten muss oder auf Fruchtsäfte festgelegt ist. Dabei ginge es auch anders – mit alkoholfreien Cocktails. Deren Palette ist inzwischen genauso bunt wie breit gemischt. Wir von Santos wollen Euch hier einige Vertreter vorstellen.
Dabei handelt es sich um einen Mix aus einheimischen Früchten, weshalb Ihr auch frische Früchte verwenden könnt und nicht auf Säfte zurückgreifen müsst.
Ihr benötigt für zwei Gläser lediglich:
Gebt die in Stücke geschnittenen Birnen, die Himbeeren und das Wasser in den Mixer und püriert die Zutaten, bis eine sämige Cremé entsteht. Anschließend noch einen Teelöffel Honig hinzugeben, kurz umrühren und einschenken. Nach Belieben kann der Cocktail noch mit einer Ecke Melone dekoriert werden.
Er sieht gut aus und schmeckt hervorragend. Die Angabe sind auf insgesamt 6 Gläser ausgelegt und kombiniert Süße mit Frucht.
Alle Zutaten in einer Schüssel oder großen Kanne verrühren und aus gewählte Früchte (Empfehlung: Orange und Äpfel) in Scheiben geschnitten hinzugeben. Anschließend noch kaltstellen und Eiswürfel bereithalten. Unser Tipp: Wer es etwas kräftiger mag, kann anstelle des Ginger Ale auch Ginger Beer verwenden, ebenfalls alkoholfrei, aber mit einem größeren Ingwer Anteil, wodurch der Cocktail im Geschmack kräftiger wird.
Der Ranch Girl ist ein sehr kräftiger sowie würziger Cocktail und entspricht vermutlich nicht den bekannten Cocktail-Variationen – aber er ist trotzdem sehr empfehlenswert.
Pro Glas:
Gebt alles in einen Shaker und kräftig schütteln. Anschließend können Sie das Glas noch mit ein paar Limettenscheiben dekorieren. Etwas Eis hinzugeben – fertig.
Die Monate Juli und August haben uns mit Sonne satt und sommerlichen Temperaturen verwöhnt. Und auch wenn die Meteorologen für die 2. Wochenhälfte eine deutliche Wetterbesserung versprechen – die aktuelle Witterung ist ein Vorgeschmack auf den nahenden Herbst. Für eingefleischte Grill-Fans noch lange kein Grund, um die Grillzange einfach beiseite zu legen. Wer den Sommer und das frische Gefüh zurückholen will, kann nicht nur fruchtig grillen, auch Cocktails und Frappés sind ideale Begleiter, um den Sommer frisch und ausklingen zu lassen.
Was haben Grillen, Rotwein und Schleswig-Holstein gemeinsam
Bio: Nachhaltiges Grillen beginnt im Kopf