Skip to main content

Zubereitung

  1. Schneidet das Rumpsteak in 5 gleichmäßige Scheiben und die Knoblauchzehen sowie die Zwiebeln nach dem Schälen fein und reibt eine Zitrone ab.
  2. Gebt die Zutaten für die Marinade – Cola, Knoblauch, den O-Saft, Ingwer, Olivenöl, Pfeffer, Zwiebeln, Vanille und das Salz – zusammen in eine Schüssel und mischt die Zutaten kräftig durch.
  3. Um die Steaks perfekt zu marinieren, eignen sich besonders verschließbare Gefrierbeutel. Gebt immer maximal zwei Steaks in einen Gefrierbeutel und verteilt die Marinade gleichmäßig in die Beutel.
  4. Drückt vor dem Verschließen so viel Luft wie möglich aus den Beuteln und verschließt diese. Bewegt die Beutel hin und her, um die Marinade auf den Steaks zu verteilen. Anschließend mindestens 3 – 4 Stunden im Kühlschrank marinieren.
  5. Nehmt die Steaks anschließend aus den Beuteln, lass Sie abtropfen und bei Raumtemperatur eine halbe Stunde aufwärmen.
  6. Nun noch für 2 - 3 Minuten pro Seite bei hoher Temperatur grillen.
  7. Als Beilagen eignen sich Ofenkartoffeln und Zwiebelringe. Dekorieren Sie die Steaks noch mit Zitronenscheiben - fertig.

In den USA geht es auf dem Grill nicht immer so zu, wie man es hierzulande erwartet. Die Experimentierfreude bringt aber auch das eine oder andere Gericht hervor, welches nicht nur ungewöhnlich in der Zubereitung ist, sondern auch schmeckt. Probiert doch einfach unser Steak á la  Crazy Style. Der Clou: Es wird mit Cola mariniert, schmeckt aber trotzdem.

 

Weitere Rezeptvorschläge

Glasur, Marinade oder Rub

Glasur, Marinade oder Rub

Geschmack kommt nicht einfach so ins Fleisch. Eine Tatsache, die jedem Grill-Fan geläufig sein sollte. Denn ohne das sprichwörtliche Salz in der Suppe schmecken Grillgerichte schnell fade und langweilig. Neben der schon fast obligatorischen Verwendung von Salz und Pfeffer wird mariniert, was das Zeug hält. Wer einen Blick in Grillbücher wirft, um sich neue Ideen und Anregungen zu holen, stößt meist schnell auf noch andere Begriffe – wie das Glasieren oder den Einsatz eines Rub.

ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal