Skip to main content

Zubereitung

  1. Wascht das Fleisch, tupft es trocken und schneidet es in Stücke mit etwa 200 bis 250 Gramm Gewicht.
  2. Würzt das Fleisch anschließend mit Pfeffer, Salz, Kümmel, Knoblauchgranulat und dem edelsüßen Paprikapulver.
  3. Gebt dann Olivenöl und das rosenscharfe Paprikapulver dazu und vermischt alles kräftig, bis das Fleisch eine rötliche Färbung vom Paprikapulver annimmt.
  4. Nun könnt Ihr noch Majoran dazu geben und etwas Olivenöl, bis das Fleisch davon bedeckt ist.
  5. Lasst alles für zwei bis drei Stunden im Kühlschrank gründlich durchziehen.
  6. Den Grill mit einem Drehspießaufsatz für indirekte Hitze (160 - 170°C) vorheizen.
  7. Anschließend gebt Ihr die Fleischstücke auf einen großen Spieß und könnt diesen für 1,5 bis 2 Stunden über Holzfeuer oder auf Eurem Gasgrill mit Heckbrenner garen. Am besten verwendet Ihr beim Holzkohlegrill Birkenholz, das den typischen Geschmack unterstützt. Sobald eine Kerntemperatur von 72 °C erreicht ist, könnt Ihr den Braten vom Grill nehmen.
  8. Achtet darauf, dass das Fett auf das Fleisch tropft, nicht jedoch in die Glut. So verbessert Ihr den Geschmack noch zusätzlich.

Gegrillter Spießbraten vom Drehspieß

Der klassische Spießbraten, auch Rollbraten genannt, wird am Spieß zubereitet. Wir zeigen Euch die Thüringer Variante verfeinert mit Knoblauch, Kümmel und gerebelten Majoran.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal