Skip to main content
DEAL SICHERN

Sie sind hier:

Spareribs | Rippchen vom Gasgrill mit Gelinggarantie đŸ”„

Spareribs | Rippchen vom Gasgrill mit Gelinggarantie đŸ”„

Zubereitung

  1. SĂ€ubert, trocknet und enthĂ€utet die Spareribs, bevor Ihr sie weiter verarbeitest. Dazu nehmt Ihr ein Teelöffelende und fahrt es unter die vorletzte Rippe, um die Silberhaut anzuheben. Jetzt könnt Ihr sie mit einem KĂŒchentuch ergreifen und abstreifen.
  2. Gebt die Spare Ribs in eine große Auffangschale und reibt sie mit dem SANTOS Magic Rub ordentlich ein. Verpackt die Schale mit Frischhaltefolie und stellt das ganze fĂŒr mindestens 12 Stunden kalt.
  3. Heizt den Gasgrill auf 140 Grad (Deckelthermometer) auf.
  4. Steckt die Ribs in den SANTOS Spareribs Halter und platziert diesen fĂŒr eine Stunde im indirekten Bereich auf Eurem Grill. Nach ca. 30 Minuten könnt Ihr die Ribs einmal durch tauschen, damit sie von allen Seiten gleichmĂ€ĂŸig gegrillt werden.
  5. Gebt nun die Spareribs samt Halterung sowie den Apfelsaft in eine große Auffangschale oder Ofenform. Die Spareribs sollten dabei den Apfelsaft nicht berĂŒhren. Verschließt die Schale nun mit Alufolie und achtet darauf, dass durch die Halterung keine Löcher in der Alufolie entstehen.
  6. Grillt die Ribs in der Schale nun fĂŒr mindestens 2 Stunden im indirekt Bereich Eures Grills bei einer Deckeltemperatur von 110 Grad. Wenn Ihr mehr als 4 Ribs grillen wollt, verlĂ€ngert sich die DĂ€mpfphase entsprechend.
  7. Wenn das Fleisch sich langsam vom Knochen zurĂŒcksieht oder man fast die Knochen rausziehen kann, sind die Spare Ribs fertig und verzehrbereit.

Dass die Amerikaner etwas vom Grillen verstehen, ist allgemein bekannt. Besonders in den SĂŒdstaaten ist ein gemeinschaftliches Barbeque fĂŒr die gesamte Nachbarschaft eine angesehene und beliebte FreizeitbeschĂ€ftigung. WĂ€hrend bei uns das herkömmliche Steak und die Bratwurst nach wie vor den Ton am Grill angeben, sind Spare Ribs der möglicherweise beliebteste Vertreter auf dem Grill – beim American Way of Grill.

SANTOS Grillrezept Spare Ribs Gasgrill

Die besten Tipps fĂŒr perfekte Spareribs – Genuss vom Grill

Die Zubereitung von Spareribs gehört zu den absoluten Highlights beim Grillen. Saftig, zart und mit einem rauchigen Aroma sind sie der Inbegriff des Grillgenusses. Doch wie gelingt die perfekte Zubereitung? In diesem Rezept prĂ€sentieren wir Euch die besten Tipps fĂŒr unwiderstehliche Spareribs.

Auswahl der Spareribs: QualitÀt ist entscheidend

Um die besten Spareribs auf Euren Teller zu bringen, ist die richtige Auswahl von entscheidender Bedeutung. Achtet beim Einkauf auf frische und hochwertige FleischqualitĂ€t. Optimal sind Baby Back Ribs, die zarter und magerer sind als andere Varianten. WĂ€hlt am besten Rippchen mit einer gleichmĂ€ĂŸigen Fleischdicke und einer guten Marmorierung, um ein saftiges Ergebnis zu erzielen.

Marinade und WĂŒrzung: Geschmacksexplosion vorprogrammiert

Eine wĂŒrzige Marinade verleiht Euren Spareribs das gewisse Etwas. Experimentiert mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Knoblauch, Paprika, Honig oder Sojasauce. Gebt den Rippchen genĂŒgend Zeit, um die Aromen aufzunehmen. Idealerweise sollten sie fĂŒr mehrere Stunden oder ĂŒber Nacht marinieren. Vergesst nicht, die Marinade regelmĂ€ĂŸig wĂ€hrend des Grillens aufzutragen, um das Fleisch schön saftig zu halten.

Die richtige Grillmethode: langsam und indirekt zum Erfolg

Damit Eure Spareribs ihre zarte Konsistenz entfalten können, ist die richtige Grillmethode von großer Bedeutung. Setzt auf eine indirekte Hitzequelle und grillt die Rippchen bei niedriger Temperatur ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum. Ideal sind Temperaturen zwischen 110 und 140 Grad Celsius. Dadurch wird das Fleisch langsam gegart und bleibt herrlich zart. Achtet darauf, dass der Grill gut verschlossen ist, um den Rauchgeschmack zu intensivieren.

Der perfekte Zeitpunkt: Wann sind die Spareribs fertig?

Die Garzeit der Spareribs variiert je nach Grillmethode und Dicke der Rippchen. Als grobe Richtlinie könnt Ihr etwa 2,5 bis 3 Stunden einplanen. Um zu prĂŒfen, ob die Rippchen gar sind, könnt Ihr die sogenannte „Bend-Test-Methode“ anwenden. Nehmt eine Zange und hebt die Spareribs an einem Ende hoch. Wenn das Fleisch anfĂ€ngt, sich zu biegen und an den Knochen zu reißen, sind sie fertig. Alternativ könnt Ihr auch ein Fleischthermometer verwenden und eine Kerntemperatur von ca. 90 Grad Celsius anstreben.

Das Finale: Glasur und Anrichten der Spareribs

Um den Genuss abzurunden, könnt Ihr die Spareribs kurz vor Ende der Garzeit mit einer Glasur bestreichen. Verwendet hierfĂŒr eine BBQ-Sauce Eurer Wahl und lasst sie fĂŒr einige Minuten auf dem Grill karamellisieren. Anschließend könnt Ihr die Spare Ribs ansprechend auf einer Servierplatte anrichten und servieren. Guten Appetit!

FAQ (HĂ€ufig gestellte Fragen):

  • Wie lange muss man Rippchen grillen? Es hĂ€ngt von der GrĂ¶ĂŸe und Dicke der Rippchen sowie von der Grilltemperatur ab. Im Allgemeinen benötigen Spareribs bei indirekter Hitze 2-3 Stunden auf dem Grill. Bei niedriger und konstanter Temperatur (zwischen 110-130°C) kann es auch lĂ€nger dauern.
  • Wie viel Kilo Spareribs rechnet man pro Person? FĂŒr den durchschnittlichen Esser rechnet man etwa 500g bis 600g Spareribs pro Person.
  • Wie lange muss man das RUB einziehen lassen bei Spareribs? Nach dem Auftragen des Rub (GewĂŒrzmischung) auf die Spareribs sollte man sie idealerweise fĂŒr mindestens 2-4 Stunden im KĂŒhlschrank einziehen lassen. Noch besser ist es, wenn Euch die Zeit erlaubt, sie ĂŒber Nacht einziehen zu lassen.
  • Was bedeutet Spareribs auf Deutsch? Spareribs werden im Deutschen oft als „SchĂ€lrippchen“ oder einfach „Rippchen“ bezeichnet.
  • Was ist der Unterschied zwischen Spareribs und Rippchen? GrundsĂ€tzlich bezeichnen beide Begriffe Ă€hnliche Fleischteile vom Schwein. Spareribs sind jedoch oft ein spezifischerer Teil des Rippenbereichs und sind meist fleischiger. Rippchen können allgemeiner sein und verschiedene Teile des Rippenbereichs umfassen.
  • Woher weiß ich, dass Spareribs fertig sind? Ihr könnt eine Garprobe durchfĂŒhren. Wenn das Fleisch leicht von den Knochen abfĂ€llt, sind sie meist fertig. Ein Fleischthermometer kann auch hilfreich sein. Das Fleisch sollte eine innere Temperatur von ca. 90°C erreicht haben.
  • Was kostet 1 kg Spareribs beim Metzger? Die Preise können je nach Region, QualitĂ€t und Metzger variieren. Ich empfehle Euch, direkt bei einem lokalen Metzger nach aktuellen Preisen zu fragen.
  • Wie viel kostet ein Kilo Rippchen? Dies kann wiederum variieren, aber der Preis sollte dem von Spareribs Ă€hnlich sein. Es hĂ€ngt von der Region, dem Metzger und der QualitĂ€t ab.
  • Was ist das beste Fleisch fĂŒr Spareribs? Das beste Fleisch fĂŒr Spareribs stammt oft von jungen Schweinen und sollte eine gute Marmorierung aufweisen. „Baby Back Ribs“ sind beispielsweise kleinere und zartere Rippchen, die oft als hochwertiger gelten. Der Fleischteil sollte gut mit Fett durchzogen sein, da dies wĂ€hrend des Grillens schmilzt und das Fleisch saftig und geschmackvoll macht.

Weitere RezeptvorschlÀge

Leckere Bratkartoffeln von der Plancha

Leckere Bratkartoffeln von der Plancha

Bratkartoffeln vom Grill sind ein wahres Highlight. Knusprig, goldbraun gebraten und mit Speck gehören sie zu den beliebtesten Beilagen. Besonders gut lassen sie sich auf einer Edelstahlplancha oder einer Gusspfanne zubereiten, da die OberflĂ€che schön heiß und die Bratkartoffeln so knusprig von außen und zart von innen werden.

â€ș ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal