Skip to main content

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, kochen und anschließend zu einem feinen Püree stampfen.
  2. Diesen anschließend mit Milch und Butter, sowie dem Olivenöl mischen. Diese Schritte sollten schnell geschehen, so kann die Butter in den warmen Kartoffeln schmelzen.
  3. Die Hefe in das Mehl bröseln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die Kartoffelmasse, den Parmesan und Eigelb zum Mehl geben und diese Mischung ca. 10-15 Minuten kneten lassen.
  4. Durch langes Kneten werden Klebereiweiße aktiviert, welche der Teig benötigt, um eine schöne Porung zu bilden. Der Teig sollte beim Auseinander ziehen zwischen den Fingern ein wenig auseinander gehen. Er muss leicht elastisch sein und darf nicht zu früh reißen.
  5. Den Teig 3-4 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, alternativ auch über Nacht im Kühlschrank.
  6. Den Teig in 6-8 gleichgroße Klumpen aufteilen und diese zu schönen Buns formen. Diese anschließend etwas platter drücken und weitere 2 Stunden gehen lassen (bei Raumtemperatur) oder ca. 30 Minuten im Ofen bei 40-50°C.
  7. Den Grill auf 200 °C vorheizen.
  8. Die Buns mit Vollei bestreichen, damit sie schön braun werden. Als Topping die Buns mit dem geriebenen Parmesan bestreuen.
  9. Im Anschluss für 10-15 Minuten ausbacken. Dabei sollte ein feuerfestes Gefäß mit ca. 200-400 ml heißes Wasser, je nach Grillgröße, in den Grill gestellt werden. Das verdampfende Wasser erhöht die Luftfeuchtigkeit und verhindert unschöne Risse auf der Oberfläche der Buns.

Ihr sucht das richtige Drumherum für Patty und Co? Dann solltet Ihr unbedingt auf selbstgemachte Burgerbrötchen zurückgreifen. Mit Kartoffelteig und Parmesan gelingen sie ganz besonders fluffig, knusprig und unbeschreiblich lecker. Kein Rezept für mal eben schnell, aber der Zeitaufwand lohnt sich – beeindruckte Gäste inklusive!

Weitere Rezeptvorschläge

Rezept Tipp

Rezept Tipp

Hühnchen & Gorgonzola: Eine zartschmelzende Versuchung, die Ihr auf jeden Fall versuchen solltet.
Passen super mit den Kartoffel Parmesan Buns!

Zum Rezept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal