Skip to main content

Zubereitung

  1. Zuerst wird die Niere vom Schwein geteilt und unter kaltem Wasser gewaschen. Nach dem Abtrocknen die Haut sowie Fettablagerungen und den Harnleiter entfernen und die Niere in ein bis anderthalb Zentimeter dicke Stücke schneiden. Anschließend das Schweinefleisch in etwa gleich große Würfel schneiden.
  2. In einer Schüssel das Paprikapulver, rund fünf Gramm Kreuzkümmel, eine Prise Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer zusammen mit 7 – 8 EL Olivenöl vermischen und das Fleisch (Niere & Schweinefleisch) in die Marinade einlegen.
  3. Das Ganze ca. zwei bis drei Stunden abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Danach die Fleischstücke aus der Marinade nehmen, Sellerieblätter waschen und abwechselnd mit den Fleischstücken auf Spieße stecken.
  4. Nun müssen die Fleischspießchen nur noch für knapp zehn Minuten auf den Grill.
  5. u den feurigen Spießen passen hervorragend frisches Weißbrot und eine Schale Oliven. Als Beilage für ein Hauptgericht eignet sich auf Reis, den Ihr auf dem Seitenbrenner zubereiten könnt.

Die orientalische Küche hält viele Überraschungen bereit. Ausgefallene Kombinationen, edle Gewürze und eine vielseitige Küche kennzeichnen den Orient kulinarisch. Mit den leckeren Fleischspießchen, die in Andalusien überall zu finden sind, holen Sie sich den besonderen Geschmack des Orients auf den Grill. Die Fleischspießchen sind ideal als Appetitmacher. Dazu passt – wie sollte es anders sein – ein Rotwein, der dunkel im Glas funkelt.

 

Weitere Rezeptvorschläge

Marinierte Schaschlikspieße

Marinierte Schaschlikspieße

Schaschlikspieße vom Grill sind der BBQ-Klassiker schlechthin. Die Kombination von saftig gegrilltem Fleisch und geröstetem Gemüse machen Grillschaschlik schon seit jeher zu einem bei Groß und Klein heißgeliebten Gaumenschmaus. Wir präsentieren Euch heute das Grundrezept für marinierte Schaschlikspieße, die gemeinsam mit Zwiebeln und Paprika kross gebraten werden. Dabei braucht es nur wenig Aufwand und ein bisschen Geduld für die Marinierzeit – das Warten lohnt sich!

ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal