Skip to main content

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen, schälen und in dicke Scheiben schneiden.
  2. Die Auflaufform mit Knoblauch ausreiben. Dann die Zehe pressen und mit Muskatnuss, Sahne sowie Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Die Kartoffelscheiben in der Form schichten.
  4. Die Soße über die Kartoffeln geben.
  5. Jetzt die Auflaufform bei 170 °C indirekter Hitze garen.
  6. Nach einer halben Stunde den Parmesan über das Gratin geben und weitere 10 Minuten garen.
  7. Wenn die Kartoffeln beim einstechen von der Gabel rutschen, kann das Gratin serviert werden.

Natürlich geht es bei SANTOS mal wieder um die Kartoffel. Das wahrscheinlich vielseitigste Lebensmittel überhaupt hat einfach nie ausgesorgt. Eine unser Lieblingsvariationen mit der Knolle aus der Erde ist Kartoffelgratin. Die Beilage ist schnell, einfach und überzeugt einfach immer wieder.  Wenn das goldbraune Gut vom Grill kommt und der Geruch in Eure Nase steigt, dann wisst Ihr: Ihr habt Hier die richtige Wahl getroffen. Überbacken mit etwas Käse gibt es nur wenige Klassiker, die dieses Kartoffelgratin überbieten. Also anstatt wie so oft den Backofen für Kartoffelgratin benutzen, stellt Euch an Euren Grill und genießt eine klassische Beilage aus der deutschen Küche vom Grill!

Weitere Rezeptvorschläge

Tuna Tataki

Tuna Tataki

una Tataki? Was soll das denn sein? Gut, Tuna ist natürlich Thunfisch, aber Tataki? Wenn Euch dabei ein Fragezeichen im Gesicht steht, bringen Wir Licht ins Dunkle. Tataki ist nichts anderes, als marinierter Fisch. Dieser wird scharf angebraten, sodass er von innen noch roh ist. Wenn der Fisch fertig ist, wird er kalt auf einem Salatbett serviert.

ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal