Skip to main content

Sie sind hier:

Fluffig und heiß genießen: Krustenbrot aus dem Dutch Oven

Fluffig und heiß genießen: Krustenbrot aus dem Dutch Oven

Zubereitung

  1. In einer Rührschüssel alle Zutaten zusammen mit 560 ml lauwarmem Wasser mit der Hand durchmischen, bis ein klebriger Teig entsteht. (Je weniger man hier mischt, desto stärker wird später die offenporige Charakteristik vom Krustenbrot zur Geltung kommen.)
  2. Den Teig zugedeckt an einem warmen und vor Zugluft geschützten Ort 30 Minuten gehen lassen.
  3. Anschließend den Teig mit gut bemehlten Händen aus der Schüssel nehmen und zu einem runden Laib formen; dazu den Rand des Teiges immer wieder zur Mitte schlagen. Den Teig in den gut mit Mehl bestaubten Dutch Oven geben und eine weitere Stunde ruhen lassen.
  4. Inzwischen den Dutch Oven vorheizen. Dazu zwei Briketts pro Zoll Durchmesser in einem Anzündkamin etwa 20 Minuten erhitzen. Ein Drittel der durchgeglühten Briketts unter den Topf und den Rest auf den Deckel geben.
  5. Das Brot etwa 45 Minuten backen, dann aus dem Dutch Oven stürzen und auf einem sauberen Tuch auskühlen lassen.

Brot vom Grill ist für Laien vielleicht nicht vorstellbar. Aber Wir von SANTOS und Ihr mit der SANTOS-DNA wisst genau, dass Brot vom Grill absolut machbar ist und unfassbar gut schmeckt. Eine der beliebtesten Varianten für Brot vom Grill ist Krustenbrot aus dem Dutch Oven. Dabei müsst Ihr auch gar nicht viel tun, sondern könnt das Brot ganz entspannt im Dutch Oven aufbacken lassen. Das Ergebnis ist ein weltklasse Brot, dass Ihr als Beilage servieren könnt oder auch Abseits vom Grilltisch essen könnt. Wenn Ihr das Brot etwas gesünder gestalten wollt, könnt Ihr auch anderes Mehl verwenden und dem Brot damit gleichzeitig eine neue Geschmacksfassade verpassen!

Weitere Rezeptvorschläge

Gewürzbrot mit Kürbis

Gewürzbrot mit Kürbis

aum etwas ist so lecker wie selbstgemachtes Brot. Direkt vom Grill schmeckt Unser Gewürzbrot unfassbar gut und ist innen schön fluffig. Wir geben zu Unserem Brot auch noch Hokkaidokürbis. Dadurch erinnert der Geschmack an den Herbst und eignet sich ideal, um die bunte Jahreszeit einzuläuten. Wir raten Euch, so schnell wie möglich mit dem frohen Backen anzufangen, denn umso schneller könnt Ihr das Brot anschneiden und den ersten Bissen genießen!

ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal