Skip to main content

Sie sind hier:

Flammkuchen vom Grill – Kreation mit geräucherter Entenbrust

Flammkuchen vom Grill – Kreation mit geräucherter Entenbrust

Zubereitung

  1. Einen Pizzastein auf den Grill legen und auf etwa 240 °C vorheizen.
  2. Inzwischen den Flammkuchenteig in zwei Portionen teilen und nach Belieben rund oder rechteckig und dünn ausrollen.
  3. Den Schmand mit der Preiselbeerkonfitüre verrühren und den Teig damit bestreichen. Die Entenbrust in feine Streifen oder Würfel schneiden und gleichmäßig darauf verteilen.
  4. Die Flammkuchen auf den heißen Pizzastein legen und 3–5 Minuten backen, bis der Teig auf der Unterseite leicht gebräunt ist.
  5. Vom Grill nehmen und den Rucola darauf verteilen.

Der ursprünglich aus dem Elsass stammende Flammkuchen ist mindestens genauso vielfältig wie sein großer italienischer Buder Pizza. Wir von SANTOS haben Euch bereits einige Flammkuchen Kreationen gezeigt und wollen damit auch nicht aufhören. Diesmal belegen wir den Flammkuchen mit leckerer Entenbrust und frischem Rucola. Die Kombination löst wahre Glücksgefühle aus. Für viele von Euch wird Entenbrust auf Flammkuchen noch neu sein, aber wir versprechen Euch, dass es richtig gut zusammenpasst. Zusammen mit der Preiselbeerkonfitüre entsteht ein Gebäck, dass ganz genau abgestimmt ist und jeden Flammkuchenfan begeistern wird. Solltet Ihr noch weitere Inspirationen für den Klassiker brauchen, findet Ihr diese auf Unserer Rezeptseite!

Flammkuchenteig selbst machen

Beim Teig habt Ihr Zwei Optionen: Solltet Ihr nicht so viel zeit haben, könnt Ihr natürlich einen fertigen Teig aus dem Supermarkt benutzen. Diesen findet Ihr im Tiefkühlfach oder im Kühlregal. Solltet Ihr aber mehr Zeit zur Verfügung haben, empfehlen wir Euch den Teig einfach selbst zu machen. Dann schmeckt der Flammkuchen nochmal deutlich besser. Wie Ihr den Teig zubereitet, seht Ihr hier!

Weitere Rezeptvorschläge

Flammkuchen vom Grill – Kreation mit Salami, Paprika und Käse

Flammkuchen vom Grill – Kreation mit Salami, Paprika und Käse

Hauchdünn, knusprig, lecker – die köstliche Spezialität aus dem Elsass hat inzwischen auch die Herzen der Grillgemeinde erobert. Wen wundert’s, denn der Flammkuchen braucht vor allem starke Hitze, um in kürzester Zeit kross und locker auf dem Teller zu landen.

ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal