Skip to main content

Zubereitung

  1. Den Grill auf 180 °C vorheizen.
  2. Inzwischen alle Zutaten bis auf das Weißbrot in einen Topf geben und unter ständigem Rühren bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen.
  3. Das Weißbrot grob würfeln und in eine Grill- oder Auflaufform geben. Die heiße Sahne-Whisky-Mischung darüber gießen und vorsichtig untermischen.
  4. Die Form auf den Grillrost setzen und den Brotpudding etwa 40 Minuten indirekt backen.
  5. . Vom Grill nehmen und lauwarm abkühlen lassen. Dann in Vier Portionen teilen und auf Desserteller geben.

Der englische Brotpudding aus dem Dutch Oven ist der nächste Neuzugang bei den SANTOS Desserts. Auch wenn der Nachtisch nicht das Erste ist, woran beim Grillen gedacht wird, kann der Grill richtig gute Desserts hervorzaubern. Nach dem Grillmenü noch etwas naschen hört sich doch nach einer runden Sache an. Der Brotpudding ist genau dafür gemacht.  Englischer Brotpudding bietet sich vor allem dann an, wenn Ihr noch Brotreste von den Tagen zuvor verwerten müsst. Aber nicht nur Brot kann beim Brotpudding recycelt werden, grundsätzlich könnt Ihr einiges in den Nachtisch packen, was noch weg muss. Mit diesem Dessert macht Ihr also nicht nur was Gutes für Eure Geschmacksknospen, sondern auch für die Umwelt!

Weitere Rezeptvorschläge

Armer Ritter – unser Dessert vom Grill

Armer Ritter – unser Dessert vom Grill

Kartäuserklöße, Bavesen, Pofesen, Blinder Fisch – der „Arme Ritter“ ist in Deutschland unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt. Viele Grillfans kennen das Gericht aus Großmutters Küche. Allerdings ist dessen Vorläufer wesentlich älter. Mittelalterliche – ja selbst antike Quellen – berichten bereits von ähnlichen Gerichten, die mit Milch und süßen Zutaten zubereitet werden.

ZUM REZEPT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal