Skip to main content

Zubereitung

  1. Zuerst das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Danach kommen das Ei, eine halbe fein gehackte Zwiebel, die BBQ Sauce, 1 EL Worcestersauce, 1 EL Senf und die Kräuter dazu. Mit Salz und Pfeffer (nach Belieben kann auch zu BBQ- und Grillgewürzen gegriffen werden) abschmecken und alles zu einer glatten Masse verrühren.
  2. Diese Masse anschließend in vier Teile portionieren, daraus kleine Kugeln formen und diese beiseite legen. Für jeden Bacon-Ball 3 – 4 kleine Käsewürfel vorbereiten und zwei Baconscheiben über Kreuz auslegen. In die Mitte der Hackbällchen eine Mulde drücken, den Käse hineingeben und alles wieder fest verschließen. Zum Schluss die Bällchen in die Mitte der Baconscheiben legen und diese über Kreuz ineinanderschlagen.
  3. Den Grill auf 180 °C vorheizen.
  4. Die Bacon-Bällchen beiseite stellen und die restlichen Zwiebeln in Scheiben schneiden. Danach einfach die verbliebenen Zutaten in einem Topf vermischen und als Sauce kurz aufkochen. Für die Zubereitung zuerst die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Rohrzucker rösten und in einen Grilleinsatz geben. Währenddessen die Bacon-Balls scharf anbraten, in den Grilleinsatz geben und weitergaren. Dabei immer etwas Sauce nachgießen und das Ganze servieren.

Bacon, Hackfleisch, Zwiebeln und eine leckere Käsefüllung – wollen wir wetten, dass Ihr gerade an eine Variation der Bacon-Bomb denkt? Dieses BBQ Gericht hat neben Spare Ribs und Pulled Pork den Sprung aufs deutsche Grillrost geschafft. Etwas herausfordernd durch das Specknetz, machen wir  die Sache einfacher. Bei uns ist die Mini-Ausführung der Bacon-Bomb rund, wird mit Käse gefüllt, durch aromatische Kräuter abgeschmeckt – und kommt mit Bacon umhüllt auf den Tisch. Das Rezept bleibt trotzdem einfach und lässt sich mit wenigen Handgriffen auch von Einsteigern nachgrillen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

FOLGE UNS

und Besuche unsere Social Seiten und den SANTOS YouTube Kanal