Vorheriger Artikel

Zucchini grillen: Tipps und leckere Rezepte
Draußen erreicht das Thermometer langsam Wohlfühlwerte und drinnen scharrt der Grillfan mit den Hufen. Jedes Jahr auf’s Neue machen sich Frühlingsgefühle breit. Für Grillfans fällt damit der Startschuss in die neue Grillsaison. Heißt: Holzkohle-, Smoker und Gasgrill werden für die neue Grillsaison aus ihrem Winterschlaf geweckt. Klar, dass es im Hinblick auf die Vorbereitung auf die neue Grillsaison einiges zu tun gibt. Gerade wer seinen Grill im Winter ohne Abdeckhaube hat draußen stehen lassen (nicht die beste Art, seinen Grill zu behandeln – aber das ist ein anderes Thema), wird etwas mehr Zeit in den Check-Up investieren. Sich vor dem ersten Grillen mit dem Gasgrill oder Holzkohlegrill zu beschäftigen kommt nicht nur der Hardware zugute – es vermeidet auch eine peinliche Blamage.
Auf jeden Fall tabu für die Reinigung sind aggressive Reinigungsmittel. Hochwertige Materialien, aus denen die Grills heute gefertigt werden, leiden unter deren Einsatz und werden angegriffen. Damit ist das Ganze also kontraproduktiv. Ebenfalls zu verzichten ist auf die Verwendung von Kratzschwämmen oder Stahlbürsten.
Reinigungsbürsten mit Messingborsten sind für Grillroste im Regelfall die erste Wahl. Überhaupt braucht der Grill(rost) häufig nur Hitze – zum Ausbrennen – und eine trockene Lagerung, um über den Winter zu kommen.
Nicht jeder Grill überlebt den Winter. Heißt: Ihr braucht einen neuen Grill. Natürlich haben wir genau das Richtige für Euch. Unser Shop ist auf den Start in die neue Saison vorbereitet. Die Frage ist: Welcher Grill passt zu mir? Leider erleben es unsere Fachberater immer wieder, dass Griller mit vollkommen falschen Vorstellungen an den Kauf des neuen Grills herangehen.
Gerade beim Umstieg von Holzkohle werden Fehler gemacht. Das Ergebnis: Frust und Ärger beim Grillen. Generell stellen sich folgende Fragen:
Bei der Frage nach dem Grillgut geht es vor allem um Aspekte wie direktes und indirektes Grillen. Mit einem einfachen Grillkamin hat sich das Thema low & slow – im Sinne von Pulled Pork – nun mal einfach erledigt. Je professioneller der Anspruch, um so leistungsfähiger muss der Gasgrill oder Holzkohlegrill und Smoker sein.
Und beim Kauf des Grills ist auch der Blick aufs Grillzubehör anzuraten. Wer mit Passion grillt, möchte gerne neue Kniffe und Gerichte ausprobieren. Ohne Drehspieß, Einsatzpfanne oder Grill-/BBQ-Thermometer und Grillkorb stoßt Ihr schnell an Grenzen.
Zum Thema Gasgrillkauf und Gasgrilltest findet Ihr hier einen ausführlichen Beitrag: Beim großen SANTOS Gasgrill Test erfahrt Ihr alles, was Ihr beim Neukauf eines Gasgrills beachten solltet.
Zucchini grillen: Tipps und leckere Rezepte
Elch vom Grill – eine nordische Spezialität