Filter

28   Artikel

Jetzt anzeigen
-11%
Napoleon Pro Charcoal Leg
329,00 € 369,00 €

Sofort verfügbar

-12%
Napoleon Pro Charcoal Cart
439,00 € 499,00 €

Sofort verfügbar

-8%
Napoleon Charcoal Kettle, Ø 57cm
219,00 € 239,00 €

Sofort verfügbar

-17%

Sofort verfügbar

-17%

Sofort verfügbar

-7%

Sofort verfügbar

12% Zugabe
Broil King Keg 2000 Kamado-Style Holzkohlegrill, Schwarz
999,00 € inkl. 119,88 € SANTOS Zubehör

Sofort verfügbar

12% Zugabe

Sofort verfügbar

-11%

Sofort verfügbar

12% Zugabe
Weber Smokey Mountain Cooker 37cm, Black
419,00 € inkl. 50,28 € SANTOS Zubehör

Sofort verfügbar

12% Zugabe

Sofort verfügbar

12% Zugabe
Weber Fireplace tragbare Feuerschale, Schwarz
229,99 € inkl. 27,60 € SANTOS Zubehör

Sofort verfügbar

12% Zugabe
Weber Smokey Joe Premium tragbarer Holzkohlegrill 37cm, Crimson
104,99 € inkl. 12,60 € SANTOS Zubehör

Sofort verfügbar

12% Zugabe
Knister Grill Premium – tragbarer Holzkohlegrill aus Edelstahl
199,00 € inkl. 23,88 € SANTOS Zubehör

Sofort verfügbar

12% Zugabe
Knister Grill Small – tragbarer Holzkohlegrill
99,00 € inkl. 11,88 € SANTOS Zubehör

Sofort verfügbar

12% Zugabe
Weber Smokey Joe Premium tragbarer Holzkohlegrill 37cm, Ivory
104,99 € inkl. 12,60 € SANTOS Zubehör

Sofort verfügbar

12% Zugabe
Weber Original Kettle E-4710 Holzkohlegrill 47 cm, Schwarz
219,99 € inkl. 26,40 € SANTOS Zubehör

Sofort verfügbar

12% Zugabe
Weber Master-Touch GBS E-5750 Holzkohlegrill 57 cm, Slate Blue
364,99 € inkl. 43,80 € SANTOS Zubehör

Sofort verfügbar

12% Zugabe
Weber Holzkohlegrill Bar-B-Kettle, Black
209,99 € inkl. 25,20 € SANTOS Zubehör

Sofort verfügbar

12% Zugabe
Joe´s Barbeque Smoker 20" Longhorn
3.495,00 € inkl. 419,40 € SANTOS Zubehör

Verfügbar

12% Zugabe
Weber Original Kettle E-5710 Holzkohlegrill 57cm, Schwarz
259,00 € inkl. 31,08 € SANTOS Zubehör

Sofort verfügbar

12% Zugabe
Weber 70th Anniversary Edition Kettle, 57 cm, Metallic Grey
469,00 € inkl. 56,28 € SANTOS Zubehör

Sofort verfügbar

12% Zugabe
Weber Bar-B-Kettle Holzkohlegrill 47 cm, Schwarz
147,99 € inkl. 17,76 € SANTOS Zubehör

Sofort verfügbar

12% Zugabe

Sofort verfügbar

Holzkohlegrills – vom kleinen Kugelgrill bis hin zum Holzkohlegrill XXL

Trotz zahlreicher, technisch innovativer Grillgeräte namhafter Hersteller auf dem Markt, ist und bleibt der Holzkohlegrill in vielen Köpfen, der Inbegriff für Grillkultur, Sommer und Geselligkeit. Entscheidend für die große Beliebtheit von Holzkohlegrills ist und bleibt selbstverständlich der charakteristisch rauchige Geschmack. Ebenso die Flexibilität nicht auf externe Stromquellen oder Gas angewiesen zu sein, spielt eine entscheidende Rolle.

Holzkohlegrill mit glühenden Holzbriketts

Holzkohlegrills verbinden das Nützliche mit dem Angenehmen

Neben dem Grillen von Fleisch, Fisch und Gemüse hat ein Holzkohlegrill sein ganz eigenen Charme. Das Zelebrieren des Anzündens eines Holzkohlegrills, der Geruch nach glühenden Holzkohlen & das Gefühl über echtem Feuer zu Grillen – das schafft nur ein Holzkohlegrill. Nach dem Grillen ist noch nicht Schluss. Je nach Holzkohlegrill schmeißt Ihr ein paar Holzscheite auf den Grill und der Lagerfeuerromantik steht nichts mehr im Wege.

Grillen mit Holzkohle – der passende Holzkohlegrill muss her

So unterschiedlich die Ansprüche und Bedürfnisse der Holzkohle-Fans sind, so individuell ist das Angebot an Holzkohlegrills. Die Auswahl an Modellen ist groß und jede Variante hat ihre Vorzüge. 

Ihr erhaltet bei SANTOS Holzkohlegrills verschiedener Marken und Größen. Angefangen beim tragbaren Holzkohlegrill bis hin zur Holzkohle-Grillstation könnt Ihr aus eine breiten Palette an Holzkohlegrills den passenden aussuchen.

Der Siegeszug des Holzkohlen Kugelgrills

… dann kam der Deckel und „nur“ grillen mit Holzkohle war gestern. Seit der Entwicklung des Kugelgrills lässt sich Grillgut nicht mehr nur direkt über der Glut garen, sondern schonend zart bei indirekter Hitze zubereiten. 

Während sich die direkte Grillmethode eher für kurz gebratene Speisen eignet, wie Steaks oder Würstchen, deren Garzeit 20 Minuten tendenziell nicht überschreiten, ist die Variante des indirekten Grillens mit der Funktionsweise eines Backofens gleichzusetzen. Der geschlossene Deckel beim Kugelgrill erzeugt ideale Umluftbedingungen: Es ist die Kombination von Kessel und Deckel, die eine Wärmezirkulation entstehen lässt und das Grillgut gleichmäßig von allen Seiten gart. Das Umluftprinzip macht das Grillen mit dem Holzkohlegrill zu einer neuen Erfahrung, aber ohne den unnachahmlichen Geschmack von Holzkohle zu nehmen.

 

 

 

Holzkohlegrills entwickeln sich weiter

Inzwischen haben sich Holzkohlegrills deutlich verändert und das Repertoire an Zubereitungsmöglichkeiten auf ein Maximum ausgedehnt. Kombiniert mit Seitentischen, zusätzlichen Ablageflächen, einem separaten Aschebehälter und weiterem Zubehör wird der Holzkohlegrill zu einer echten Outdoor Küche, die viel Platz für eigene Ideen und Kreativität bietet. 

Holzkohlegrill im Fachmarkt kaufen

Achtet bei der Anschaffung aber immer auf eine stabile Verarbeitung und robustes Material - nur so kann eine maximale Sicherheit bei der Handhabung gewährleistet werden. Bei SANTOS kauft Ihr Premium Holzkohlegrill Serien u. a. Weber Holzkohlegrills, Napoleon Holzkohlegrills und Broil King Holzkohlegrills. Lasst Euch persönlich bei uns im Showroom in Köln beraten, oder bestellt Euren Wunsch-Holzkohlegrill gleich online.

Auch wir grillen gerne mit Holzkohlen

Der Umgang mit Holzkohlegrills ist den meisten schon in die Wiege gelegt worden: Einfach Bratwurst und Steak auf das Rost, dazu ein „kühles Blondes“ und der Samstag Abend ist gerettet. Mit dem richtigen Zubehör, können die traditionell bewährten Holzkohlegrills zu echten Allround-Talenten werden.

Gemüse und Fleisch grillen auf einem Holzkohlegrill

Möchtet Ihr Eure Jungs und Mädels beim nächsten Fußballabend mit einem „beer-can-chicken“ überraschen oder Eure Schwiegermutter mit einem Quarkstrudel direkt vom Grill beeindrucken, wissen aber nicht wie? Dann sind unsere Grillseminare passend zum Thema Holzkohle- und Kugelgrill genau das richtige für Euch! In unseren Seminaren erfahrt Ihr, wie Ihr mit einer Handvoll Räucherchips Euer Grillgut einen aromatischen Kick verpassen oder warum Qualität bei der Suche nach dem richtigen Grill eine so wichtige Rolle spielt. Kommt vorbei, grillt und probiert klassische und exklusive Gerichte und habt gemeinsam „eine superjeile Zick" unter Gleichgesinnten!

Die häufigst gestellten Fragen zum Thema Kohlegrill

Welche Kohle ist die beste?

Bei dem Kauf von Kohle gibt es Zertifikate und Qualitätsmerkmale die es zu beachten gibt um sowohl nachhaltig als auch ohne störenden Rauch grillen zu können. Unser Benny erklärt alles in einem Video.

Gibt es ein Kohlegrill auch mit einem Grillwagen?

Ein Grillwagen ist bei einem Holzkohlegrill sehr zu empfehlen, da Seitenblagen wie bei einer Gasgrill Grillstation in den meisten Fällen entfallen. Hier finden große, lange Seitentische Anwendung.

Wie zünde ich meine Kohle am besten an?

Wir empfehlen einen Anzündkamin der mittels des Kamineffektes eine sehr kurze Anzündzeit hat. Einen biologischen Grillanzünder unter den Anzündkamin und schon könnt Ihr Euch zurücklehnen. Sehr einfach in der Handhabung und sehr effektiv. Für den Dauergriller ist ein elektronischer Grillanzünder eine Überlegung wert. Mit eingebautem Heizdraht und Heißluftföhn habt Ihr die Kohle im Nu an und das ganz ohne Rauchentwicklung.

Mein Grill raucht, was kann ich tun?

Wenn Euer Grill eher einer Lokomotive ähnelt, bekommt die Grillkohle zu wenig Sauerstoff. Das Feuer erstickt und produziert weißen Rauch. Um das zu vermeiden, solltet Ihr weniger Kohlen einlegen, oder die Luftzufuhr erhöhen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Schwenkgrill und einem Kohlegrill?

Die meisten Schwenkgrills sind Kohlegrills, nicht jeder Kohlegrill ist ein Schwenkgrill. Ein Schwenkgrill ist namensgebend ein Grill mit einem schwenkbaren Grillrost, der mittels eines Dreifußes in variabler Höhe über den Flammen schwebt.

Gibt es Tischgrills mit Kohle?

Wenn Ihr mit Holzkohle auf dem Tisch grillen wollt, empfehlen wir einen gut isolierten Keramikgrill. Holzkohlegrills sind meist sehr einfach und unisoliert konzipiert. Verwendet Euren Grill lieber im Garten oder auf Terrasse mit sicheren Abstand zu anderen brennbaren Materialien.

Wie bekomme ich die meiste Hitze?

Ein paar Dinge sind zu beachten, wenn Ihr Euren Holzkohlegrill optimal nutzen wollt.

  • Grillrost heiß werden lassen wie beim Gasgrill.
  • Das Grillgut gleichmäßig verteilen um die volle Grillfläche auszunutzen.
  • Gusseisen und Edelstahl Roste unterscheiden sich in den Hitzeeigenschaften. Braucht Ihr kräftige Hitze für ein schönes Branding? Dann ist Gusseisen Euer Rost der Wahl.
  • Profitipp für das perfekte Branding: Das Fleisch beim Wenden auf eine andere Stelle des Rosts legen.
  • Kohlegrills werden im Vergleich zu Gasgrills sehr heiß, also haltet Euer Fleisch immer gut im Blick.
  • Indirekt reicht für Würstchen.
  • Glut durchziehen lassen für eine gleichmäßige Hitze. 
  • Briketts halten länger als Holzkohle und geben dabei eine sehr gleichmäßige Hitze ab.
  • Für eine kurze Spitze in der Temperatur, verwendet trockenes Holz, oder Holzchips.

Ist der Grillgeschmack ein Mythos?

Sobald es um das Thema Holzkohle geht, geht die Diskussion um den "Grillgeschmack" mit einher. Nein, der Grillgeschmack den man mit Holzkohle bekommt ist kein Mythos. Es ist die Verbindung aus dem Geruch der brennenden Kohle und den Röstaromen.

Wie mache ich meinen Grill am besten sauber?

Auch ein Grill mit Kohle kann ausgebrannt werden. Dreht hierfür alle Lüfter auf und facht die Glut kurz an. Wenn Ihr nicht mehr genug Kohle habt um eine ausreichende Hitze zu erzeugen, müsst Ihr für einen sauberen Grill leider auf die altbewährte Bürste zurück greifen. Ascheauffangschale herausnehmen und säubern sollte man mit einem zeitlichen Abstand machen, da sich heiße Glutreste in der Asche verbergen können.